7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |312|313|314|315|316|317|318|319|320|321| > | >>
Konzert-Lesung mit Münchens Geigenbaumeister Martin Schleske
![Konzert-Lesung mit Münchens Geigenbaumeister Martin Schleske](images/news_images/2544.jpg)
In seinem Buch "Der Klang" werden alle Phasen des Geigenbaus vom Auffinden des Holzes bis zur Wölbung und Lackierung des Instruments zum Gleichnis des menschlichen Lebensweges. Dem Text korrespondieren sensible Bilder der Berliner Fotografin Donata Wenders.
"Ich habe in meinem Leben nur ganz wenige Bücher gelesen, die an diese innere Schönheit und Kraft herankommen", so Siegfried Zimmer, Professor am Institut für Philosophie und Theologie der Hochschule Ludwigsburg. Der Bayerische Rundfunk nannte das Buch "eine
Liebeserklärung an die Schöpfung und an das Leben selbst" und die Süddeutsche Zeitung schrieb: "Martin Schleske ist nicht nur einer der ganz Großen des Geigenbaus, sondern auch ein begnadeter Erzähler".
An diesem besonderen Abend werden Text und Musik sich in einem höchst lebendigen Wechselspiel ergänzen, denn die Texte, vorgetragen von Martin Schleske, werden durch den Klang der Geige von Méline Wölfel und Pedro Rodriguez (Violine, Musikhochschule München) sinnlich hörbar gemacht.
Im Anschluss an die Veranstaltung besteht die Gelegenheit, das Buch "Der Klang" zu kaufen und vom Autor signieren zu lassen.
Ein besonderer Abend mit dem Geigenbaumeister Martin Schleske am Freitag den 20. Mai 2011, 19.00 Uhr in der Evang.-Luth. Paul-Gerhardt-Kirche in München Laim. Der Eintritt ist frei.
Eingetragen am 06.05.2011
Väterabend in der Stadtbibliothek Laim
"... Vater sein dagen sehr ...". Stimmt diese Redensart heute vielleicht sogar mehr als für frühere Generationen von Vätern? Welche Werte versuche ich als Vater auszufüllen? Wie wichtig ist es, ein möglichst positives Vorbild zu sein? Wie kann ich meine Bedürfnisse und die meines Kindes berücksichtigen und dabei Stress abbauen?Joachim Gaupmann, Psychologe und Kommunikationswissenschaftler, zertifizierter Tagesvater und selbst engagierter Vater lädt ein am Mittwoch den 11. Mai ab 19.30 Uhr zu einem Diskussionsabend in der Stadtbibliothek Laim in der Fürstenrieder Straße 53. Der Eintritt ist frei.
Nähere Informationen unter Tel. 1 27 37 33-0 oder im Internet unter www.muenchner-stadtbibliothek.de/laim.
Eingetragen am 05.05.2011
Das REX-Kino sucht Mitarbeiter!
![Das REX-Kino sucht Mitarbeiter!](images/news_images/2538.jpg)
Bevorzugt suchen wir Studenten und Berufstätige im Alter von 20 bis ca. mitte 30 , die zeitlich flexibel sind und auch am Wochenende bereit sind zu arbeiten. Ein kurzer Anfahrtsweg zum Kino ist von Vorteil. Leider können wir keine Ferienjobs anbieten und erwarten eine längere Zusammenarbeit.
Schicke uns bitte per E-Mail (info@neuesrex.de) eine kurze Bewerbung mit folgenden Informationen:
- kurzes Bewerbungsschreiben über eure Vorkenntnisse
- kurzer Lebenslauf mit euren persönlichen Daten, Foto und der aktuellen Tätigkeit
- Angaben zur zeitlichen Verfügbarkeit
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Eingetragen am 05.05.2011
Brandstiftung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses, Täter festgenommen
![Brandstiftung in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses, Täter festgenommen](images/news_images/2539.jpg)
Nach bisherigem Ermittlungsstand kam es am Morgen des Brandtages zu einem Streit zwischen dem Marokkaner und seiner 28-jährigen Frau. Aufgrund dieser Tatumstände und Feststellungen am Tatort, richtet sich der konkrete Tatverdacht gegen den Mann. Er wurde gestern festgenommen und wird heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Eingetragen am 05.05.2011
Quelle: Polizeipräsidium München
Öffentliche Mitgliederversammlung SPD Alt-Laim
![Öffentliche Mitgliederversammlung SPD Alt-Laim](images/news_images/2535.jpg)
Die sehr aktuelle Diskussion um den Atomausstieg will der SPD-Ortsverein Alt-Laim zum Anlass nehmen, um uns mit dem Ausbau erneuerbarer Energien auseinanderzusetzen. Alle Gäste sind dazu öffentlich eingeladen.
Schon lange vor dem Super-GAU im Atomkraftwerk Fukushima haben die Stadtwerke München das Ziel festgelegt, München bis zum Jahr 2020 ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien zu versorgen. Zugleich unterstützt die SPD mit einer breiten gesellschaftlichen Mehrheit den Ausstieg aus der gefährlichen Atomenergie. Der SPD-Ortsverein Alt-Laim freut sich sehr, hierzu mit Dr. Florian Bieberbach, kaufmännischer Geschäftsführer der Stadtwerke München, einen sehr kompetenten Referenten gewonnen zu haben.
Eingetragen am 04.05.2011
Quelle: SPD Alt-Laim
Unachtsamkeit: Crash an der Tankstelle
![Unachtsamkeit: Crash an der Tankstelle](images/news_images/2536.jpg)
Bei der Ausfahrt aus der Tankstelle übersah die 20jährige Opel-Fahrerin den bevorrechtigten Seat-Fahrer und kollidierte mit diesem. Durch den Aufprall wurde die rechte Fahrzeugseite des Seat ausgehoben. Dadurch fuhr er ca. 30 Meter auf den linken zwei Reifen weiter, bevor er sich schließlich nach rechts drehte und auf dem Dach quer auf der Fahrbahn liegen blieb. Bei dem Verkehrsunfall wurde der 33-Jährige leicht verletzt (Schnittwunde am linken Ellenbogen) und musste zur ambulanten Behandlung in ein Münchener Klinikum gebracht werden. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Der Schaden an ihrem Opel beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Am Seat entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.
Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge mussten die Landsberger Straße stadtauswärts zwischen der Donnersberger Brücke und der Wilhelm-Hale-Straße für ca. 1 ½ Stunden komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde großräumig abgeleitet. Es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen.
Eingetragen am 04.05.2011
Quelle: Polizeipräsidium München
Vorfahrt missachtet - eine Person schwer verletzt
![Vorfahrt missachtet - eine Person schwer verletzt](images/news_images/2533.jpg)
Zur gleichen Zeit befuhr ein 38-jähriger Kraftfahrer mit seinem Kleinkraftrad die Straße Am Knie in südöstlicher Richtung, um dann der Agnes-Bernauer-Straße zu folgen. Im Kreuzungsbereich übersah die Pkw-Fahrerin den vorfahrtsberechtigten Rollerfahrer und kollidierte mit ihm. Durch den Zusammenstoß stürzte der 38-Jährige und verletzte sich schwer (multiple Prellungen, Unterschenkelbruch). Er wurde zur stationären Behandlung in ein Münchner Klinikum gebracht.
Die Unfallverursacherin wurde nicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 3000 Euro.
Eingetragen am 03.05.2011
Quelle: Polizeipräsidium München
Flohmarkt
Am Samstag, den 14.05.2011 findet von 13.00 bis 16.00 Uhr auf dem Sportplatz der Grund- und Hauptschule an der Schrobenhausenerstraße 15 in München Laim ein Flohmarkt für jedermann statt.Für das leibliche Wohl der Besucher ist am Kuchenstand gesorgt. Außerdem gibt es noch eine Vorführung von der Einrad- und der Tanzgruppe der Hauptschule. Die Standgebühr beträgt 3,50 Euro. Kindertische sind kostenlos. Es bedarf keiner Anmeldung. Verkaufstische sind selber mitzubringen.
Der Erlös aus Standgebühr und Kuchenverkauf kommt dem Elternbeirat der Hauptschule zugute.
Eingetragen am 03.05.2011
Laimer Hofflohmarkt 2011
![Laimer Hofflohmarkt 2011](images/news_images/2458.jpg)
Lernen Sie bei einem Spaziergang die Vorgärten und Hinterhöfe Laims kennen und finden Sie das eine oder andere Schnäppchen. An rund 170 Verkaufsplätzen können Sie noch wahre "Schätze" entdecken, egal ob Bücher, Klamotten, Spielzeug, Elektrogeräte, Möbel, Werkzeug oder Antiquitäten.
In einigen Laimer Geschäften, in der Stadtbibliothek sowie in der Stadtinformation im Rathaus liegen kostenlose Straßenpläne von Laim aus, in denen alle Verkaufsstände eingetragen sind.
Weitere Informationen auf der Homepage der Initiatoren.
Eingetragen am 02.05.2011
Die Gerner Zipfeklatscher retten Wirtshauslieder
![Die Gerner Zipfeklatscher retten Wirtshauslieder](images/news_images/2495.jpg)
Verantwortlich für den Artenschwund sind unter anderem der Verlust des Wirtshauses als Lebensraum, akustische Umweltverschmutzung durch Sendungen wie dem Musikantenstadl, sowie die Jagd auf bedrohte Musikanten wie die Gerner Zipfeklatscher.
"Wirtshausmusikanten sind deshalb so wichtig, weil sie im Ökosystem oft eine Schlüsselrolle spielen", sagt Paul Allen von der Arizona State University in Tempe. "Wenn ein Sänger aufhört, sind oft auch viele Wirtshauslieder gefährdet. Will das Wirtshauslied überleben, müssten unbedingt mehr Schutzgebiete wie das HUBERTUS eingerichtet werden.?
Viele Wirtshauslieder der Gerner Zipfeklatscher gelten inzwischen als "stark bedroht". Zu ihnen zählt etwa der ?Huaber Vater? oder ?S?Gams im Gebirg?. Erfolgreich widmen sich die Münchner Wirtshausmusikanten auch Nachzüchtungen. So entstanden Lieder wie "Zipfeklatscher müaßt ma sei" oder "Des Liad kennt bald a jedermann".
Die Gerner Zipfeklatscher. Boarisch, gscherd und a bisserl punkig. Wo? Natürlich im Wirtshaus "HUBERTUS" in der Landsberger Strasse 331, 80687 München - am 6. Mai 2011!
Eingetragen am 02.05.2011
Laimer Vereinsschießen am 14. Mai
![Laimer Vereinsschießen am 14. Mai](images/news_images/2531.jpg)
Mannschaften aus zahlreichen Vereinen und Organisationen aus dem Münchner Westen werden sich beim "Laimer Vereinsschießen" in der Treffgenauigkeit messen. Beim letzten Mal hat der "Historische Verein" abgeräumt - wer wird dieses Mal die meisten Trophäen nach Hause tragen?
Neben den sportlichen Zielen der Veranstaltung soll das Vereinsschießen auch dazu beitragen, den Kontakt zwischen den Laimer Vereinen zu vertiefen. Und natürlich kommt der Spaß auch nicht zu kurz. Weitere Informationen auch zu anderen Schützenterminen auf der Homepage der Schützengesellschaft Zwölf Apostel München-Laim e.V..
Eingetragen am 02.05.2011
Maibaumfest auf dem Laimer Anger
![Maibaumfest auf dem Laimer Anger](images/news_images/2532.jpg)
Aber auch in diesem Jahr haben die Maibaumfreunde wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, um den vielen hundert Besuchern ein schönes Maifest mit viel Musik und Unterhaltung zu bieten. Mit dabei waren neben der Schwabinger Blechmusi auch wieder der Geigerstoana Volkstanzkreis und die Riesengebirgs Trachtengruppe, die alpenländische bzw. schlesische Volkstänze aufführten. Ganz großen Applaus bekamen auch wieder die Kindersing- und -tanzgruppen der Pfarreien St. Ulrich und 12 Apostel für ihre Darbietungen auf der geschmückten Bühne.
Für die kleinen Besucher des Maibaumfestes drehte sich ein Kinderkarussell und am Glückrad konnte man ordentlich was gewinnen. Auch die Benefizaktion "Sternstunden für Kinder e.V." war wieder mit dabei und viele Laimer öffneten Herz und Geldbörse für den guten Zweck. Der Historische Verein München Laim e.V. informierte mit Broschüren und Bildern über die Vergangenheit unseres Stadtteils.
Feiern macht hungrig - die Maibaumfreunde hatten vorgesort mit Bratwürstl vom Grill, Steckerlfisch, Kaffee, Kuchen und Crêpes. Und natürlich ging auch das eine oder andere Bier über den Tresen.
Das Maibaumfest ist mittlerweile eine feste Größe auf dem Laimer Anger, die Laimer mögen es und so ließen sie sich auch nicht durch ein paar Regengüsse die Feierlaune verderben, man rückte einfach etwas enger zusammen. Und nicht nur die Laimer Maibaumfreunde freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Fotos zum Maifest gibt es in der LAIM-online Fotogalerie.
Foto: Günter Kern
Eingetragen am 02.05.2011
Burn Out - Andrea Meyer beim 19. Unternehmer-Stammtisch in Laim
![Burn Out - Andrea Meyer beim 19. Unternehmer-Stammtisch in Laim](images/news_images/2527.jpg)
Coachess Andrea Meyer vom aim-4you war dabei und klärte über das Burn-Out-Syndrom auf, beleuchtete häufige Ursachen, emotionale, soziale, intellektuelle und körperliche Symptome und zeigte Mittel und Wege auf, das betriebliche und private Umfeld so umzugestalten, dass einem "Ausbrennen" von Mitarbeitern und Führungskräften wirksam entgegengesteuert werden kann. Denn alleine die Kosten für Unternehmen bei einem Burnout-Ausfall eines Mitarbeiters bewegen sich im fünf- und sechsstelligen Bereich, wenn man sich vor Augen hält, dass rund 8,6% aller betrieblichen Ausfalltage auf seelischen Erkrankungen beruhen und Burn-Out-Patienten in der Regel ein ganzes Jahr fehlen.
Ganz gleich ob Arbeitsunlust oder Workaholic, übersteigerte Reaktionen am Arbeitsplatz oder schlichtweg Magenbeschwerden oder Schlafstörungen - die Summe von Symptomen kann auf einen beginnenden oder bereits eingetretenen Burn Out hindeuten. Und spätestens dann sollten bei Betroffenen wie Vorgesetzten alle Alarmglocken läuten und geschulte Mediziner aufgesucht werden.
Mit einem kurzen Selbsttest konnten die Stammtischler überprüfen, ob sie gegen den Burn Out gewappnet sind, zu einer gefährdeten Gruppe gehören oder gar schon betroffen sind - ohne es zu merken. Denn eines der größten Probleme beim Burn-Out-Syndrom sei es, dass die Betroffenen in den seltensten Fällen wahrhaben wollen, dass es sie erwischt hat - so die Erfahrung von Andrea Meyer aus der Praxis.
Nana Berzl - unsere gute Fee vom Speisezimmer - berichtete in der Runde ganz offen über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Syndrom, über die Ursachen besonders im geschäftlichen Bereich, die lange Ausfallzeit und deren Folgen.
Insgesamt wieder ein spannender Abend mit interessanten Menschen und guten Gesprächen, leckerem Essen aus dem Speisezimmer und hervorragenden Weinen aus dem WEIN.GUT - dem Treffpunkt des Unternehmerstammtischs. Der nächste Stammtisch findet am 26. Mai statt, die Einladungen gehen rechtzeitig raus.
Das Skript zum Unternehmerstammtisch kann wie immer auf der Stammtischhomepage im Menü Downloads heruntergeladen werden.
Eingetragen am 29.04.2011
City Stories zu Gast in der Stadtbibliothek Laim
![City Stories zu Gast in der Stadtbibliothek Laim](images/news_images/2529.jpg)
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 15 Jahren.
Die Kinder und Jugendlichen dürfen sich dort eine Geschichte zu einer bestimmten, für sie besonderen, Ort ihres Stadtteils ausdenken. Schließlich wird diese Geschichte auch medial umgesetzt, z.B. als Fotostory, Hörspiel, mit einem kleinen Trickfilm oder als Comic. Das Ergebnis wird auf der Homepage von City Stories hochgeladen, so dass dort ein virtueller Stadtplan mit Geschichten aus jedem Stadteil entsteht, die sich die Kinder und Jugendlichen jederzeit anschauen bzw. -hören können.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eingetragen am 29.04.2011
Impressionen aus Nepal - Ausstellung in der Stadtbibliothek Laim
![Impressionen aus Nepal - Ausstellung in der Stadtbibliothek Laim](images/news_images/2525.jpg)
Die Ausstellung ist von Donnerstag den 5. Mai bis Dienstag den 12. Juli während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Laim (Fürstenrieder Str. 53, Tel. 1 27 37 33-0) zu sehen.
Eingetragen am 28.04.2011
Blättern: << | < |312|313|314|315|316|317|318|319|320|321| > | >>