7130 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Blättern: << | < |450|451|452|453|454|455|456|457|458|459| > | >>
Zitat des Tages
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.Albert Schweitzer
Eingetragen am 12.02.2007
Faschingsprogramm des FCL
![Faschingsprogramm des FCL](images/news_images/404.jpg)
Faschingsball
Auch dieses Jahr veranstaltet der Faschingsclub Laim e.V. seinen Faschingsball. Dieser findet am Freitag, den 16. Februar 2007 ebenfalls im Augustinerkeller statt. Beginn der Veranstaltung ist 20.00 Uhr. Einlass ab 18.30 Uhr. Der Eintritt pro Person beträgt ebenfalls 11,11 EUR.
Faschingstreiben am Laimer Anger
Zum 4. Male veranstaltet der Faschingsclub Laim e.V. das Faschingstreiben am Laimer Anger (Agnes-Bernauer-Str. zwischen Interim und Cafe Detterbeck). Dieses Jahr wurde Samstag, der 17.02.2007 dafür auserkoren. Beginn ist 11.00 Uhr. Veranstaltungsende ist 15.00 Uhr.
Eingetragen am 10.02.2007
Großer Bruder
![Großer Bruder](images/news_images/423.jpg)
Nach Auffassung des Bundesinnenministers verstecken Terroristen und Verbrecher gerne ihre brisanten Daten in Tagebüchern und Steuererklärungen - die es nun zu durchsuchen gelte.
Kommt mal jemand auf die Idee und erklärt diesem Mann das Internet? Und wo wir schon dabei sind: Herr Schäuble hat auch einen Crashkurs in Sachen Grundgesetz dringend nötig.
Mehr darüber bei heise.de.
Eingetragen am 09.02.2007
Online-Verzeichnisse auf dem Vormarsch
Online-Verzeichnisse spielen im Alltag der Deutschen eine immer zentralere Rolle bei der Recherche von geschäftlichen und privaten Kontakten. Dies zeigt die aktuelle repräsentative Studie des Verbands Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien (VDAV) zur Nutzung von Auskunfts- und Verzeichnismedien 2006.Hierzu wurden deutschlandweit im sechsten Jahr 2.000 Personen über 14 Jahren vom Marktforschungsinstitut Ipsos befragt. 92 Prozent der Befragten verwenden demnach Telefonbücher, Branchenverzeichnisse und B2B-Informationen - in allen medialen Ausprägungen. Gedruckte Verzeichnisse werden dabei mit 76 Prozent derzeit noch am häufigsten genutzt. Doch Online-Verzeichnismedien holen mit einer Zuwachsrate von 19 Prozent deutlich auf. So nutzt bereits jeder vierte Deutsche regelmäßig Online-Verzeichnisse.
Eingetragen am 08.02.2007
Pro Datenschutz
![Pro Datenschutz](images/news_images/420.jpg)
Der Entscheidung vorausgegangen war eine Beschwerde des Generalbundesanwalts, nachdem im vergangenen Jahr eine verdeckte Online-Durchsuchung vom Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs abgelehnt worden war. Der Generalbundesanwalt hielt die Maßnahme für rechtmäßig weil sie seiner Meinung nach in Übereinstimmung zum § 102 StPO (Durchsuchung beim Verdächtigen) steht. Doch diese Auffassung weist das Gericht zurück, weil die dort geregelte Durchsuchung offen durchgeführt wird und nicht verdeckt.
Eingetragen am 05.02.2007
Quelle: intern.de
[Anzeige] Schulungsteilnehmer und Mitarbeiter für unser künftiges Einsatzteam gesucht
![Schulungsteilnehmer und Mitarbeiter für unser künftiges Einsatzteam gesucht](images/news_images/405.jpg)
In unserer Schulung vertiefen Sie unter fachlicher Anleitung und Beratung Ihre Kenntnisse für eine kompetente hauswirtschaftliche und pflegerische Versorgung älterer Menschen.
Oft ist der Übergang von einer nur gelegentlich erforderlichen hauswirtschaftlichen Hilfestellung bis hin zur Pflege fließend. Wir möchten Sie daher befähigen, Risiken für den Eintritt von Pflegebedürftigkeit bei älteren Menschen rechtzeitig zu erkennen und die Selbständigkeit von Senioren im eigenen Haushalt solange wie möglich zu erhalten.
Eine Übernahme geeigneter Teilnehmer/innen in unser künftiges Einsatzteam ist geplant (Basis: 400 ?/ mtl).
Weitere Details erfahren Sie auf einer Informationsveranstaltung am 12. Februar 2007, 17.00 Uhr, im Altenpflegezentrum in der Mitterfeldstraße 20, 80689 München.
Voranmeldungen und Bewerbungen bitte an die Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk, Mitterfeldstr. 20, 80689 München. Ansprechpartner: Herr Sedlmeier, Tel.: 089-58091-28 (von 9.00 bis 12.00 Uhr)
E-Mail: msd@familienpflege-altenpflegewerk.de
Eingetragen am 03.02.2007
Suchmaschine für Rezepte
![Suchmaschine für Rezepte](images/news_images/419.jpg)
Unter www.suche-rezepte.de findet jeder für jeden Anlass und jeden Geschmack unzählige Rezepte in verschiedensten Variationen. Da der gesamte Inhalt der eingebundenen Angebote erfasst wird, kann ergänzend nach Hintergrundinformationen recherchiert werden.
Eingetragen am 03.02.2007
Quelle: Businessportal24
[Anzeige] Neueröffnung
Ein neuer Metzger ist in der Stadt. Heute eröffnet die Metzgerei Fronauer in der Friedenheimer Straße 75 ihr neues Ladengeschäft.Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7:00 - 18:30 Uhr. Am Samstag ist von 7:00 - 13:00 Uhr geöffnet.
Eingetragen am 01.02.2007
Großes Geisterfest
![Großes Geisterfest](images/news_images/412.jpg)
Eintritt: 6 Euro, ermässigt: 4 Euro.
Musik von DJ Mathias Möst
Auftritte von:
20:45 Dancing Girls
21:45 InMotion
23:00 Schlossgeister
Eingetragen am 31.01.2007
250.000 Besucher
![250.000 Besucher](images/news_images/417.jpg)
Ein wenig Statistik: LAIM-online zählt heute zu den meistbesuchten Stadtteilseiten mit einem hohen Informations- und Nutzwert für alle Besucher. Täglich erreichen uns zwischen 350 und 500 Besucher, überwiegend aus dem südlichen Deutschland, insbesondere auch dem Münchner Westen. Die Anzahl der ausländischen Besucher liegt im vernachlässigbaren Bereich. Diese Besucher kommen aus Brasilien, der Türkei sowie dem Balkanraum.
Etwas über 70 Prozent unserer Besucher findet über Suchmaschinen zu uns, der Rest tackert brav unseren URI in die Adresszeile des Browsers oder hat uns in den Bookmarks gespeichert. Oder verwendet unsere beliebte LAIM-online Toolbar.
Bei den Suchmaschinenanfragen hat Google mit 92 Prozent die Nase ganz weit vorn, den Rest teilen sich Yahoo, MSN sowie die T-Online Suche. Bei knapp 90 Prozent aller Suchanfragen hat LAIM-online ein Ranking von 1- 10, d.h. der Suchende landet über die erste Seite der Suchmaschine bei LAIM-online.
Stand heute sind bei LAIM-online 2659 Branchenadressen in 21 Rubriken und 265 Unterkategorien eingetragen, darüber hinaus haben wir 156 aktive Benutzer, die ihre Adress- und Veranstaltungsdaten selber pflegen. Über 100 Werbekunden nutzen unser Stadtteilportal erfolgreich als günstige und werbewirksame Marketingplattform.
Sichern Sie sich jetzt Top-Werbeflächen bei LAIM-online für Ihre Unternehmensinformationen und -nachrichten. Sie erwartet Sie eine große und interessierte Zielgruppe direkt vor Ihrer Haustür - Tendenz steigend!
Eingetragen am 31.01.2007
Spammer verhaftet
In Südkorea wurden 2 Männer im Alter von 20 bzw. 26 Jahren verhaftet, die zwischen September und Dezember des vergangenen Jahres schätzungsweise 1,6 Milliarden Spam-Mails verschickt haben. Auf diese Spam-Mails antworteten 12.000 Koreaner, also grob gerechnet 1 Anwender pro 130.000 Mails.Die von diesen Personen gelieferten Daten wurden wiederum für 100 Millionen Won (ca. 80.000 Euro) an Kreditunternehmen verkauft. Die beiden Spammer müssen nun mit harten Strafen rechnen, denn Koreas Anti-Spam-Gesetze gelten als streng. Dass allerdings die Kreditunternehmen auch mit einer Strafe zu rechnen haben, ist weniger wahrscheinlich.
Mehr bei Reuters
Eingetragen am 30.01.2007
Quelle: intern.de
Bewerbungsbilder
![Bewerbungsbilder](images/news_images/416.jpg)
Haben Sie auch was fotografiert, worüber Laim schmunzelt? Haben Sie u.U. einen Skandal aufgedeckt, wovon alle Laimer erfahren sollten? Möchten Sie auch Ihre Laimer Schnappschüsse bei LAIM-online veröffentlichen?
Kein Problem, Sie können Ihr Material einfach auf unsere Server hochladen, hinterlassen Sie noch ein paar Notizen zu Ihrem Bild - den Rest erledigen wir.
Eingetragen am 26.01.2007
[Anzeige] Geschenke umtauschen bei hitflip.de
![Geschenke umtauschen bei hitflip.de](images/news_images/414.jpg)
Nochmal im Überblick:
- über 300.000 unterschiedliche Artikel - stündlich neue
- kein Abo, keine Vertragsbindung, keine versteckten Kosten
- Kosten pro erhaltenem Artikel nur 0,99 Euro
- Gratisartikel bei Anmeldung
Hier gehts zum Tauschen:
http://www.hitflip.de
Eingetragen am 24.01.2007
Grüne Welle
Der Lehrstuhl für Verkehrstechnik der TU München arbeitet derzeit daran, den Verkehrsfluss in Städten in Echtzeit zu optimieren. Die Ampelschaltung soll je nach Verkehrslage an die Zahl der vorüberrollenden Autos angepasst werden und somit möglichst lange eine grüne Welle garantieren. Weiter wollen die Forscher die Ampeln per WLAN mit dem Auto kommunizieren lassen und so Geschwindigkeitsempfehlungen aussprechen.Eingetragen am 24.01.2007
Quelle: golem.de
Gedenkfeier für Väterchen Timofej
![Gedenkfeier für Väterchen Timofej](images/news_images/411.jpg)
Letzte Exemplare des im MünchenVerlag erschienenen Buches "Väterchen Timofej" von Miriam Elze können erworben werden.
Ort: Meandis Biografien, Ohmstraße 16 in München-Schwabing.
Termin: Montag, 22.01.2007 um 19.30 Uhr
Bild: BR-online
Eingetragen am 22.01.2007
Blättern: << | < |450|451|452|453|454|455|456|457|458|459| > | >>