Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3637 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

TAGWORX.NET

Letzter Inserent:
Münchner Weihnachtszirkus
Rüdesheimer Straße 2
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7122 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |451|452|453|454|455|456|457|458|459|460| > | >> 

Falsche 1&1 Rechnungen

Falsche 1&1 RechnungenSie versuchen es doch immer wieder: Nach gefälschten Emails von Banken und Kreditkarteninstituten sind nun offenbar die großen Internet-Provider ins Visier der Phisher-Mafia geraten.
Aktuell werden vermehrt gefälschte Rechnungen der Firma 1&1 versendet, mit einem Dateianhang RECHNUNG.PDF.EXE. Die Original-Rechnungsschreiben des Providers sehen zwar anders aus, auf den ersten Blick werden viele Adressaten jedoch den Unterschied nicht feststellen und den Dateianhang anklicken. Womit sie sich einen bösen Schädling auf ihren Rechner laden.

Auch sind die Schreiben - im Gegensatz zu manch anderen - in einem durchaus verträglichen Deutsch verfasst.

Schauen Sie also genau hin wenn Sie in diesen Tagen eine Provider-Rechnung bekommen!

Eingetragen am 07.01.2007

Christbaum-Abhol-Aktion

Christbaum-Abhol-AktionAuch in diesem Jahr startet die Junge Union München West die fast schon traditionelle Christbaum-Abhol-Aktion. Gegen eine Spende von mindestens 4 Euro kommt der Abhol- und Entsorgungsservice der Heinzelmännchen der JU am Samstag, den 13. Januar zu Ihnen ins Haus und holt Ihren alten Christbaum ab. Die Bäume müssen völlig entschmückt sein und ab 9.00 Uhr bereitstehen. Melden Sie Ihren Baum einfach per Telefon/Fax (089-81320356) oder per Email an - so können Sie extrem günstig und bequem Ihren Baum abgeben und nebenbei tun Sie noch ein gutes Werk.
Einen Teil des Erlöses übermittelt die JU direkt an das "Haus Monika" in München Pasing, eine Einrichtung des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V., wo alleinstehende Mütter von 0 - 6 Jahren Wohnung und Betreuung finden.

Eingetragen am 05.01.2007

Christbaumentsorgung

ChristbaumentsorgungAb sofort bietet der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) den Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Christbaumentsorgung. Voraussetzung für die Abgabe ist, dass die Bäume vollständig abgeschmückt sind. Alle vom AWM erfassten Christbäume kommen in eine Kompostieranlage, wo sie gehäckselt und zu wertvoller Komposterde verarbeitet werden.

Die Bäume können sowohl über die Wertstoffhöfe entsorgt als auch an den nachfolgenden Sammelstellen abgegeben werden. Dort ist die Abgabe von Christbäumen jeweils von 8 bis 17 Uhr vom 8. - 10. Januar möglich.

Erasmus-Grasser-Gymnasium, Fürstenrieder Straße 159
Grund- und Hauptschule, Schrobenhausener Straße 15
Grundschule, Senftenauerstraße 21

Eingetragen am 03.01.2007

Preisinformation

Zum 1. Januar 2007 hat sich die Mehrwertsteuer von 16 % auf 19 % erhöht. Das reichen viele Firmen an Ihre Kunden weiter und die Preise für viele Produkte und Dienstleistungen steigen. Nicht so bei LAIM-online. Auch im neuen Jahr können Sie sich auf die gewohnten, in unserer Preisliste ausgezeichneten Preise verlassen.

Eingetragen am 02.01.2007

Rundfunkgebühren

Da fängt das Jahr doch gut an: Seit 1. Januar 2007 erhebt die GEZ Rundfunkgebühren für internetfähige Personal Computer und Handys in Höhe von 5,52 Euro pro Monat. Privathaushalte müssen zahlen, wenn sie noch kein Radio oder Fernsehgerät angemeldet haben. Freiberufler und Selbstständige müssen die monatliche Gebühr entrichten, wenn sie noch kein "dienstliches" Radio oder Fernsehgerät angemeldet haben. Der BITKOM hat sich vehement gegen die Ausweitung der Rundfunkgebühren auf moderne Kommunikationsgeräte ausgesprochen.

Eingetragen am 02.01.2007
Quelle: contentmanager.de

Versilbern

VersilbernEs ist doch jedes Jahr dasselbe: Weihnachtsgeschenke ohne Ende, die man entweder schon hat, die man nicht braucht oder die einfach nur geschmacklos sind. Wohin damit? Wieder im Kleiderschrank deponieren, wo schon der Ramsch aus dem letzten Jahr vor sich hin dämmert?
Kein Problem mit LAIM-online! Machen Sie Ihre ungeliebten Weihnachtsgeschenke zu Geld und schalten Sie eine kostenlose Kleinanzeige in Ihrem Laimer Stadtteilportal!

Eingetragen am 28.12.2006

Schlechtes Webdesign

Eine britische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass schlecht designte Websites bei Internet-Nutzern für erhöhten Blutdruck, Schweißausbrüche und Wutausbrüche sorgen. Das Krankheitsbild wird als "Mouse Rage Syndrom" bezeichnet.

Das Internet und neue Technologien fordern ihre Opfer und bringen ganz neue Krankheitsbilder mit sich:
Eine aktuelle Studie des britischen Social Issues Research Center [SIRC] mit 2.500 Probanden kommt zu dem Schluss, dass schlechtes Webdesign schuld an erhöhtem Blutdruck, übermäßigem Schwitzen sowie wütendem Klicken und Schmeißen der Computermaus sein kann. In manchen Fällen kann es demnach sogar Schreianfälle verursachen.

Eingetragen am 23.12.2006
Quelle: Futurezone ORF

Person des Jahres

Person des JahresJedes Jahr kürt die "Time-Magazine"-Redaktion die ihrer Ansicht nach einflussreichste Person der Welt. Diesmal hat das Time-Magazine "Dich" zur "Person des Jahres" ernannt, den einfachen Internet-User;-) Begründet wird die überraschende Entscheidung damit, dass Millionen User eigene Inhalte für das Netz schaffen und dem Medium damit zu seinem jüngsten Erfolg verhalfen - gemeint sind vor allem YouTube, MySpace und Wikipedia.
Auf der oberen Hälfte des aktuellen "Time"-Covers spiegelt sich das Papier, so dass der Leser sich darauf selbst sieht (Erinnerungen an das LP-Cover "Look At Yourself" von Uriah Heep werden wach...).
"Wir schreiben Zeitschriftengeschichte, indem wir so ein Cover machen", erklärte Time-Chefredakteur Richard Stengel.

Die Redaktion würdigte mit ihrer diesjährigen Auswahl das explosionsartige Wachstum und den immer stärker werdenden Einfluss von Internet-Gemeinschaften und Foren wie Blogs, die Video-Website YouTube oder das soziale Netzwerk MySpace. Die von Internet-Nutzern gebildeten Gemeinschaften hätten einen noch nie da gewesenen Grad der Zusammenarbeit entwickelt, begründete Time-Redakteur Lev Grossman die Wahl. "Es geht darum, wie die Vielen den Wenigen die Macht wegnehmen, sich gegenseitig kostenlos helfen und wie das nicht nur die Welt verändern wird, sondern auch verändert, wie sich die Welt verändert."
Stengel erklärte, Blogs und Videos im Internet transportierten die Nachrichten über Ereignisse oft schneller und glaubwürdiger als die traditionellen Medien: "Früher brachten ausschließlich die Journalisten die Leute an Orte, wo sie nie waren".

Eingetragen am 19.12.2006
Quelle: CPC

Frohe Weihnachten

Frohe WeihnachtenDas Jahr 2006 neigt sich seinem Ende zu und die Laimer Straßen sind bereits festlich geschmückt. Wir möchten diese Zeit für einen kleinen Rückblick ins vergangene Jahr nutzen und unseren Kunden und Geschäftspartnern an dieser Stelle herzlich für die angenehme Zusammenarbeit danken. Und natürlich geht unser Dank an unsere Besucher, die LAIM-online zu einem der erfolgreichsten Stadtteilportale Deutschlands gemacht haben.

Seit dem Start konnte LAIM-online weit über 220.000 Besucher begrüßen, davon alleine in diesem Jahr ca. 170.000. Täglich besuchen uns somit zwischen 300 und 500 Interessenten, die im Schnitt 6 Seiten aufrufen und zwischen 1,5 und 4 Minuten auf unseren Seiten verweilen. Nach wie vor kommt der Löwenanteil unserer Besucher aus dem Münchner Raum, der Anteil der ausländischen Besucher liegt derzeit bei ca. 3,5 Prozent. Etwa 65 Prozent aller Besucher findet über Suchanfragen bei Google & Co. zu uns, der Rest ruft das Laimer Stadtteilportal direkt auf bzw. hat die Adresse in den Lesezeichen (Bookmarks) gespeichert oder verwendet unsere kostenlose LAIM-online Toolbar.

Wir freuen uns darauf, die Laimer Geschäftswelt auch im neuen Jahr als Kunden zu betreuen. Nutzen Sie LAIM-online als Präsentationsfläche und virtuellen Vertriebskanal für Ihre Produkte und Dienstleistungen und profitieren Sie von unserer mittlerweile beeindruckenden Suchmaschinenpositionierung.

LAIM-online wünscht Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest, schöne und entspannte Stunden im Kreis ihrer Familie und ein friedliches, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2007.

Eingetragen am 18.12.2006

Wirtschaftsfaktor Nächstenliebe

Wirtschaftsfaktor Nächstenliebe"Alle Jahre wieder..." steigt in der gefühlseligen Weihnachtszeit nicht nur die Spendenbereitschaft der Deutschen sondern auch Aktivität der Spendenorganisationen, einem gewichtigen Wirtschaftszweig mit mehr als zwei Milliarden Euro Jahresumsatz.
Interessanter Artikel zur Orientierung bei Telepolis.

Eingetragen am 18.12.2006
Quelle: Telepolis

Stadtbibliothek Laim wird größer!

Stadtbibliothek Laim wird größer!Die Kinderbibliothek zieht in den 1. Stock. Wegen Umbauarbeiten und Einführung der Selbstverbuchung schließt die Stadtbibliothek Laim vom 29.01.07 bis 25.04.07. Ab Donnerstag, 26.04.07 können Sie Ihre Medien eigenhändig an nutzerfreundlichen und modernen Selbstbedienungsstationen ausleihen und zurückgeben!

Was passiert mit ausgeliehenen Medien?
Alle ausgeliehenen Medien, deren Rückgabedatum in den Schließungszeitraum fällt, werden automatisch bis 11. Mai verlängert.

Ausweisgültigkeit
Während der Schließungszeit - und natürlich zu den übrigen Zeiten - können Sie alle Zweigstellen des Münchner Bibliothekssystems nutzen, daher kann die Ausweisgültigkeit nicht verlängert werden.

Was passiert mit bestellten Medien?
Bereitgestellte Medien können im Schließungszeitraum in der Stadtbibliothek Pasing abgeholt werden. Die Bereitstellungsfrist beträgt wie üblich 10 Werktage.

Rückgabe der Medien
Sie können die Medien aus der Stadtbibliothek Laim während der Schließungszeit in jeder anderen Stadtbibliothek in München abgeben.

Wo bekommt man neu ausgestellte / beantragte Bibliotheksausweise?
Neu ausgestellte bzw. beantragte Bibliotheksausweise, die nicht bis zum 26. Januar in der Stadtbibliothek Laim abgeholt werden, können während der Schließungszeit in der Stadtbibliothek Pasing abgeholt werden.

Eingetragen am 17.12.2006
Quelle: Münchner Stadtbibliothek Laim

Neu in der LAIM-online Fotogalerie

Neu in der LAIM-online FotogalerieNeu in der LAIM-online Fotogalerie Kunst in Laim zu sehen sind Fotografien von Nina Gschlössl, die melancholische Laimer Herbststimmungen eingefangen hat. Nina Gschlössl ist Mitarbeiterin der Laimer Fotoagentur von Andi Schmid.

Eingetragen am 16.12.2006

Vodka.com bringt Millionen

Vodka.com bringt MillionenReuters berichtet über einen neue Rekordsumme, die beim Verkauf einer Domain gezahlt wurde. Der russische Wodka-Hersteller Russian Standard hat demnach 3 Millionen Dollar gezahlt, um in den Besitz der Domain vodka.com zu gelangen. Mit dieser Domain will der neue Eigentümer der Domain, Roustam Tariko, den amerikanischen Wodka-Markt aufrollen.

Eingetragen am 15.12.2006
Quelle: intern.de

Weihnachtsmarkt

Auf vielfachen Wunsch an dieser Stelle noch einmal eine Auflistung der in und um München herum stattfindenden Weihnachtsmärkte. Um es vorweg zu nehmen: LAIM ist auch in diesem Jahr nicht mit dabei...
  • Pasinger Christkindlmarkt auf dem Vorplatz der Kirche Maria Schutz
  • Christkindlmarkt am Sendlinger Tor 24.11.-23.12.2005
  • Haidhauser Weihnachtsmarkt am Weißenburger Platz 24.11.-24.12.2005
  • Schwabinger Weihnachtsmarkt Münchner Freiheit 26.11.-24.12.2005
  • Weihnachtsmarkt auf der Praterinsel 25.11.-22.12.2005
  • Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm 25.11.-23.12.2005
  • Weihnachtsmarkt beim Tollwood Winterfestival 24.11.-23.12.2005
  • Neuhauser Weihnachtsmarkt am Rotkreuzplatz 25.11.-23.12.2005
  • Ramersdorfer Weihnachtsmarkt 25.11.-23.12.2005
  • Weihnachtlicher Mittelaltermarkt mit Adventsspektakel Wittelbacher Platz, 24.11.-23.12.2005
  • Winterdörfchen am Hauptbahnhof 21.11.-24.12.2005
  • Winterdörfchen am Bahnhof Pasing 21.11.-23.12.2005
  • Weihnachtsmarkt im Weichandhof 19.11.- 18.12.2005-Nur Sa/So, 14.00 Uhr-20.00 Uhr


  • Eingetragen am 08.12.2006

    Barrieren

    Eine von der UN in Auftrag gegebene Studie kommt zu dem Ergebnis, dass nur 3% aller Web Sites als behindertengerecht nach den Standards der Vereinten Nationen zu bezeichnen sind. Im Rahmen der Studie wurden Sites aus den Bereichen Reisen, Finanzen, Medien, Regierung und Handel von insgesamt 20 Ländern unter die Lupe genommen.

    Die Auftritte sollten (1) eine einfache Navigation und (2) leicht veränderbare Schriftgrößen bieten. Die (3) Farbauswahl sollte eine Differenzierung ermöglichen und es sollte möglich sein, (4) Shortcuts auf der Tastatur zu benutzen. Außerdem wurde verlangt, dass die Seiten eine Alternative zu Java Script bieten. Nur 3 der untersuchten Sites entsprachen diesen Kriterien: Die Seiten des deutschen Bundeskanzlers, des britischen Premiers sowie der spanische Regierungsauftritt.

    Anm: Leider hat man in der Studie vergessen, LAIM-online genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Seite des Stadtteils Laim orientiert sich an den Vorgaben der 'Web Accessibility Initiative' (WAI) des World Wide Web Consortiums (W3C) und schneidet im Test ganz ordentlich ab.

    Eingetragen am 07.12.2006
    Quelle: intern.de

    Blättern:  << | < |451|452|453|454|455|456|457|458|459|460| > | >> 

    Quick Info

    » Notrufliste
    » Apotheken-Notdienst
    » Geldautomaten
    » Glascontainer

    Umfrage

    » Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

    Termine/Veranstaltungen

    So Mo Di Mi Do Fr Sa
                1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28  

    » 06.02. Schießtraining Apostelschützen
    » 07.02. HOISWÄÄH & REISERER
    » 08.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
    » 08.02. BluBanda
    » 09.02. Pícara Brunchmilonga
    » 09.02. Kretische Tänze
    » 10.02. Computer-Gesprächsrunde
    » 10.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
    » 10.02. Boogie-Crazy-Hoppers
    » 11.02. Schau mal - Frauen der Stunde Null
    » 11.02. Laimer Linedancer
    » 11.02. Die Laimer Kammertonjäger
    » 12.02. Kurzberatung des SBH Süd
    » 12.02. Kreatives Kreistanzen
    » 13.02. Vorbereitung auf den Pflegefall
    » 13.02. Schießtraining Apostelschützen
    » 13.02. Jamsession des Jazzclubs München e.V
    » 13.02. Sachbuchlesung bei Bücher Hacker
    » 15.02. Kroatische Theatergruppe MASKA München
    » 15.02. ELSE15
    » 16.02. Kretische Tänze
    » 17.02. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
    » 17.02. Boogie-Crazy-Hoppers
    » 18.02. Laimer Linedancer
    » Kalender
    » Alle 417 Termine

    NettoFinanz München

    Lokalnachrichten

    Heitere Orgelwerke am Faschingssonntag mit Thomas Rothfuß in St. Stephan

    Am Sonntag, dem 02.03.2025 um 18 Uhr lädt die Pfarrei St. Stephan-Sendling (Zillertalstr....
    » Weiterlesen

    Verkehrsunfall mit E-Scooter, eine Person verletzt

    Laim: Am Dienstag, 04.02.2025, um 05:00 Uhr, fuhr ein 19-Jähriger mit Wohnsitz im Landkre...
    » Weiterlesen

    Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

    NEU im ASZ Kleinhadern: Repair-Café am 17. Februar
    Sie haben Dinge, die...
    » Weiterlesen

    Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg - Dr. Chris Schäfer beim 106. Unternehmerstammtisch in Laim

    Regelmäßige Teilnehmer am Laimer Unternehmerstammtisch wissen es schon lange: Immer wied...
    » Weiterlesen

    Replugged LIVE im Interim

    Endlich wieder! Replugged LIVE im Interim

    Am Samstag, 25.01.2025, um 20:00 Uhr Pflichtt...
    » Weiterlesen

    Seniorenkino im Neuen Rex

    Die Seniorenvertretung Laim lädt am Freitag, dem 24. Januar 2025 ein zur Senioren...
    » Weiterlesen

    Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

    Kostenlose juristische Beratung am 3. Februar im ASZ Kleinhadern
    Das ASZ...
    » Weiterlesen

    Rollstuhl stürzt ins Bahngleis

    Am Freitag, den 17. Januar 2025 kam es am S-Bahnhof München-Laim zu einem gefährlichen E...
    » Weiterlesen

    Ideen für den Landschaftspark West: Einladung zum Workshop

    Gemeinsam Ideen erarbeiten und Anregungen sammeln für die freiraumbezogene Masterplanung ...
    » Weiterlesen

    Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

    Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
    » Weiterlesen

    Raub einer Handtasche

    Pasing: Am Dienstag, 14.01.2025, gegen 19:00 Uhr, befand sich eine 41-Jährige mit Wohnsit...
    » Weiterlesen

    Klassik meets Jazz - Klaviermatinée in St. Stephan

    Am Sonntag, dem 02.02.2025 findet um 11.30 Uhr im Pfarrsaal St. Stephan (Zillertalstr. 47)...
    » Weiterlesen
    » Alle Lokalnachrichten zeigen

    Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

    RSS 2.0 Newsfeed

    Newsletter

    Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

    Login für registrierte Kunden



    » Passwort vergessen?

    Neukunden