68 Veranstaltungen und Termine in Laim (und Umgebung)
06.10.2023 - 31.12.2023 | Werke von Werle und Kronawitter


Christina Werle: „Nach einem Modestudium in München war für mich prägend das Arbeiten in Paris, London, Hongkong, Tokyo, New York und München. Die Modeszene, die Kunstszene, die Musikszene in jeder Stadt hat mir geholfen einen eigenen Stil zu entwickeln und Schönheit und Ästhetik zum Ausdruck zu bringen, die Raum für Interpretation lassen.“
Edeltraut Kronawitter: „Schon als Kind habe ich gerne gezeichnet und gemalt. Meine Technik und Kenntnisse habe ich mir im Schwabinger Atelier des Kunstmalers Kurt Boyer angeeignet, fortgesetzt bei der Restaurateurin und Malerin Cornelia von Wring. Ich verfestige meine Freude an der Malerei im Atelier des Kunstmalers Hans Peter Fischer.“
Eintritt frei - Zu allen Veranstaltungen ab 19 Uhr geöffnet: 6.10. - 31.12.2023
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:





30.11.2023 - 05.12.2023 | REIF FÜR DIE INSEL


Eins steht fest: Katharina Reiff leidet an einem Helfersyndrom. Doch sie ist fest entschlossen, nicht mehr auf jeden Hilferuf ihrer Mitmenschen zu reagieren und konzentriert sich auf ihre berufliche Karriere. Während ihre Tochter Nele damit beschäftigt ist, sich an das harte Lehrlingsleben einer Fischwirtin zu gewöhnen, lernt Kathi in der Pension ihrer Mutter Marianne für ihr zweites juristisches Staatsexamen.
Die guten Vorsätze halten allerdings nicht lange an: Der mysteriöse Autounfall des neuen Pfarrers Alexander Larsen durchkreuzt Kathis Pläne. Pfarrer Larsen wurde auf die Insel versetzt, um die Kirchengemeinde aufzulösen. Doch nicht erst seit dem Unfall scheint der Pfarrer verwirrt zu sein. Er zweifelt an seiner Berufung, kämpft gegen den Unglauben und den Alkohol und ist besessen von dem Gedanken, die Apokalypse stünde kurz bevor. Gibt es einen Zusammenhang zwischen der geplanten Schließung der Kirche und den zahlreichen Bränden, die Thies Quedens als Chef der freiwilligen Feuerwehr löschen muss? Katharina Reiff kann den Ereignissen nicht untätig zusehen und stürzt sich in die Ermittlungen.
Quelle: Realfilm Berlin
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:






30.11.2023 - 06.12.2023 | NAPOLEON


NAPOLEON ist ein beeindruckendes Action-Epos, das die aufregende Geschichte von Aufstieg und Fall des berühmten französischen Kaisers Napoleon Bonaparte erzählt, der von Joaquin Phoenix verkörpert wird.
Unter der beeindruckenden Leitung des legendären Regisseurs Ridley Scott präsentiert der Film den unaufhaltsamen Aufstieg Bonapartes zur Macht und beleuchtet die fesselnde und wechselhafte Beziehung zu seiner einzigen wahren Liebe Joséphine. Die eindrucksvolle Produktion zeigt Bonapartes visionäre militärische und politische Strategien in einigen der dynamischsten Schlachtszenen, die jemals auf Film gebannt wurden.
Tgl. 17:00, 20:15
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:






30.11.2023 - 05.12.2023 | EIN GANZES LEBEN


Die österreichischen Alpen um 1900. Niemand weiss genau, wie alt der Waisenjunge Andreas Egger ist, als er ins Tal auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust) kommt. Dem gottesfürchtigen, aber gewalttätigen Bauern taugt er allenfalls als billige Hilfskraft. Allein die alte Ahnl (Marianne Sägebrecht) bringt ihm etwas Fürsorge entgegen. Als sie stirbt, hält den inzwischen erwachsenen Egger (Stefan Gorski) nichts mehr zurück. Strotzend vor Kraft und Entschlossenheit schliesst er sich einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Seilbahnen baut, die auch Elektrizität und Touristen ins Tal bringen soll. Mit seinem Ersparten pachtet Egger vom Wirt (Robert Stadlober) eine schlichte Holzhütte hoch oben in den Bergen, wo er sich und seiner grossen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein Zuhause schafft. Doch das gemeinsame Glück ist nur von kurzer Dauer. Der Zweite Weltkrieg bricht aus, Egger wird einberufen, gerät in sowjetische Gefangenschaft und kehrt erst viele Jahre später ins Tal zurück. Dort ist Marie noch ein letztes Mal ganz nah bei ihm und der alte Egger (August Zirner) blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen …
Die Verfilmung des Jahrhundertromans von Robert Seethaler
Quelle: Praesens Film
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:






01.12.2023 - 04.12.2023 | NEUE GESCHICHTEN VOM PUMUCKL


Dicker Staub flockt durch die Luft, als Meister Eders Neffe Florian (Florian Brückner) die Werkstatt betritt. Mehr als 30 Jahre lang waren Hobelbank und Kreissäge eingemottet. Florian Eder und seine Schwester Bärbel haben die alte Schreinerwerkstatt ihres Onkels geerbt. Lange stand sie leer. Jetzt soll sie verkauft werden. Doch in der Werkstatt scheint es nicht mit rechten Dingen zuzugehen. Es spukt! Und prompt wiederholt sich das Schicksal: Pumuckl bleibt am Leim kleben und wird für Florian Eder sichtbar. Der kann seinen Augen kaum trauen. Ein Kobold? Ein Koboldsgesetz besagt: Wenn ein Kobold für einen Menschen sichtbar wird, dann muss er für immer bei diesem Menschen bleiben. Eder beschließt, seinen Job zu kündigen, die Werkstatt wiederherzurichten und in der Wohnung darüber einzuziehen. Von nun an erleben Florian Eder und Pumuckl viele neue Abenteuer voller Spaß, Herzlichkeit und Schabernack.
Quelle: Verleih
Fr, Mo 15:00
Sa, So 13:00
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:






02.12.2023 - 03.12.2023 | CHECKER TOBI


Nach dem Riesenerfolg von CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN mit über 500.000 Zuschauern kommt endlich der zweite, noch spannendere Kinofilm des beliebten KiKA-Moderators auf die grossen Leinwände: In CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN dreht sich alles um eine geheimnisvolle Schatzkiste, die Tobi eines Tages erhält. Doch die Kiste ist verschlossen, und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina - Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Aber wo steckt sie? Mit der Suche nach ihr beginnt auch Tobis neuestes Abenteuer.
Ort: Neues Rex Filmtheater, Agricolastraße 16, 80687 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:






02.12.2023 - 03.12.2023 | VERMEER - REISE INS LICHT


Als Gregor Weber als kleiner Junge zum ersten Mal ein Gemälde des niederländischen Barock-Malers Johannes Vermeer sieht, lässt ihn der Anblick die Besinnung verlieren. Ein Moment, der sein ganzes Leben bestimmte. Heute zählt Gregor Weber zu den bedeutendsten Vermeer-Experten und Kunsthistorikern der Welt.
Quelle: Verleih
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:






02.12.2023 - 03.12.2023 | CALLAS - PARIS, 1958


Ein denkwürdiger Abend. Maria Callas, die Diva schlechthin und das Gesicht der Oper im 20. Jahrhundert, gab ihr Pariser Debüt mit diesem legendären Auftritt in der prächtigen Pariser Opéra am 19. Dezember 1958, nur für einen Abend.
Es war ein großes gesellschaftliches Ereignis, an dem "Le Tout Paris" teilnahm (darunter der französische Präsident Coty, Jean Cocteau, der Herzog und die Herzogin von Windsor, Charlie Chaplin, Brigitte Bardot und viele andere). Callas betrat die berühmte Bühne in ihrer elegantesten Garderobe und mit Schmuck im Wert von einer Million Dollar. Sie eröffnete den Abend mit ihrer Paraderolle, der "Casta diva" von Norma, gefolgt von der eindringlichen "Miserere"-Szene aus Verdis Il Trovatore, bevor sie die Stimmung mit dem schelmischen "Una voce poco fa" aus Il Barbiere di Siviglia auflockerte. Der Höhepunkt des Abends kam in der zweiten Hälfte: eine vollständig inszenierte Aufführung von Tosca, zweiter Akt.
Das Repertoire dieser Aufführung zeigt die Callas von ihrer besten Seite, sowohl als Rezitatorin als auch als Operndarstellerin. Visuelle Elemente waren in ihrer Kunst ebenso wichtig wie die stimmlichen Dimensionen.
Zum ersten Mal vollständig in Farbe und in 4K Ultra HD verfügbar - sorgfältig restauriert von den kürzlich entdeckten originalen 16mm-Rollen und einer neu entdeckten Tonquelle - ist dies eine Gelegenheit, diese historische Aufführung wie nie zuvor zu erleben.
Produziert von dem Team hinter dem preisgekrönten Film "Maria by Callas".
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:






03.12.2023 | Kretische Tänze

Der Kretische Verein in München und Umgebung e.V engagiert sich seit seiner Gründung 1965 im kulturellen Bereich.
Die Tanzgruppe des Vereins bietet in einem kostenlosen Tanzkurs kretischer Tänze an, der jeden Sonntag von 16:30 bis 18:30 Uhr (außer in den Ferien) stattfindet.
Neue Tanzteilnehmer sind immer willkommen.
www.kritikossyllogos.de
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:





03.12.2023 | Kasperl Fischer: Zauberwald


Eines der traditionsreichsten und beliebtesten Puppentheater spielt im Interim. Alle Theaterstücke sind nicht nur lustig, sondern auch spannend und lehrreich, aber nie langweilig, da die Kinder mit ins Spiel einbezogen werden, und dadurch deren Fantasie angeregt wird. Auch Gewaltprävention und Verkehrserziehung ist ein wichtiges Thema.
Ort: INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Laimer Anger 2, 80687 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:





03.12.2023 | DIE EINFACHEN DINGE


Vincent (Lambert Wilson) ist ein berühmter Unternehmer, dem einfach alles gelingt. Doch eines Tages unterbricht eine Autopanne auf einer abseitigen Bergstraße vorübergehend seine rasante Fahrt. Zum Glück kommt Pierre (Grégory Gadebois) auf seinem Motorrad vorbei und rettet Vincent aus seiner Misere. Jedoch kommt der unverhoffte Gast Pierre nicht gerade recht. Er ist lieber für sich, muss sich nun aber gezwungenermaßen ein bisschen um Vincent kümmern. Dem scheint der Tapetenwechsel ziemlich gutzutun und er beschließt, dass aus dem Intermezzo eine längere Sache werden muss – auch wenn das bedeutet, sich unangenehme Fragen stellen zu müssen.
Ort: Neues Rex Filmtheater, Agricolastraße 16, 80687 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:






03.12.2023 - 04.12.2023 | IN VOLLER BLÜTE


Im Sommer 2014 sorgte Bernard Jordan (Michael Caine) unverhofft weltweit für Schlagzeilen. Er verließ auf eigene Faust sein Pflegeheim, um sich mit anderen Veteranen an einem Strand in der Normandie zu treffen und ihrer gefallenen Kameraden am 70. Jahrestag der Landung der Alliierten zu gedenken.
Es war ein Abenteuer, das die Fantasie von Menschen in aller Welt beflügelte. Bernie verkörpert den eigensinnigen Geist und Tatendrang einer Generation, die im Verschwinden begriffen ist. Aber das ist natürlich nicht die ganze Geschichte. Es ist die inspirierende Erzählung eines Veteranen, der sich gegen Ende seines Lebens mit seinem bestehenden Kriegstrauma arrangieren muss. Und es ist die Geschichte der 60 Jahre währenden Liebe zu seiner Ehefrau Rene (Glenda Jackson).
Quelle: Constantin Film
So 11:15
Mo 15:45
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:






04.12.2023 | Fitness-Gymnastik und Schwimmen

Fitness-Gymnastik
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Ausdauer- und Fitnesstraining mit Musik.
Es sind Damen und Herren im Alter von 30 - 70 Jahren vertreten.
Montags 20:00 - 21:00 Uhr (außer Feiertagen und Schulferien)
Übungsleiter: Wolfgang Föhr
Info und Anmeldung Tel.: 089/23028994 und www.muenchner-gesundheitssport.de
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:


04.12.2023 | Nordic-Walking

Fit und gesund durch das ganze Jahr! Mit Nordic-Walking Schritt für Schritt die Freude am körperlich und geistig aktiven Leben erwecken. Unter fachkundiger Leitung erfahren wir mit diesem Training Entspannung, Gewichtsreduzierung und eine spürbare Steigerung der allgemeinen Fitness.
Beginnend mit einer kurzen Aufwärmphase der Muskeln wird während des Nordic-Walkens die Technik erklärt und endet dann mit leichtem Stretching.
Donnerstags 09:30 - 10:30 Uhr (außer Feiertagen und Schulferien)
Übungsleiterin: Birgit Koch, Nordic Walking-Trainerin
Info und Anmeldung Tel.: 089/564470 oder 089/23028994 und www.muenchner-gesundheitssport.de
Anfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:

04.12.2023 | Boogie-Crazy-Hoppers

Jeden Montag im INTERIM, Training der Boogie-Crazy-Hoppers unter professioneller Anleitung in lässig-unterhaltsamer Atmosphäre! Tänzer/innen sind jederzeit auch für eine Schnupperstunde willkommen, ebenso Interessenten, Zuschauer, Zaungäste und neue Mitglieder! Tanzerfahrung ist nicht unbedingt notwendig.
Ort: INTERIM - Bürgertreff Laim e.V., Laimer Anger 2, 80687 MünchenAnfragen/Reservierungen/Weitere Informationen:




