Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Generationswechsel bei CSU Laim

Peter Hausmann, der nach seiner Zeit als Sprecher der Bundesregierung von Helmut Kohl wieder seinen politischen Schwerpunkt in München sah, übernahm 1999 den Vorsitz von Georg Drost und führte den Verband seitdem ununterbrochen. Während seiner Amtszeit wurden nicht nur ein starker Mitgliederverlust aufgrund von Wegzügen und Todesfällen aufgefangen, sondern auch die Neujahrsempfänge der Laimer CSU und mit dem LAIMER KURIER ein eigenes Informationsblatt eingeführt. Auch gelang es, den Verband aus dem parteiinternen Abseits durch einen Kreisverbandswechsel herauszuholen und somit die parteiinternen Gestaltungsmöglichkeiten deutlich zu verbessern.
Hausmann: "Nach 12 Jahren an der Spitze des Verbandes ist es meines Erachtens für einen Generationswechsel Zeit. Ich bedanke mich bei allen aktiven und engagierten Parteifreunden, die die Zusammenarbeit und das Klima in unserem Ortsverband so angenehm gestalteten. Mit Andreas Bauer haben wir nun einen hervorragenden, politisch kompetenten und organisationsstarken neuen Vorsitzenden, der den Verband in eine gute Zukunft führen wird."
Mit dem 29-jährigen Andreas Bauer übernimmt Hausmanns bisheriger Stellvertreter die Führung des Verbandes. Bauer hatte sich in den Jahren zuvor stark in der Organisation sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für den Verband eingebracht. Zudem war er bis Herbst letzten Jahres als hauptamtlicher Geschäftsführer maßgeblich an der Neuorganisation und Entschuldung der Münchner CSU beteiligt und bringt somit viel Erfahrung mit. Bauer: "Die neue Aufgabe an der Spitze meines Ortsverbandes und meiner politischen Heimat ist eine große Herausforderung, die ich gerne gemeinsam im Team mit allen Mitgliedern angehe. Ein ausdrücklicher Dank gilt Peter Hausmann, der trotz vieler beruflicher Belastungen und des Termindrucks als Chefredakteur des Bayernkuriers in den letzten Jahren immer seiner politischen Heimat und Basis im Ortsverband treu geblieben ist, uns von seinem Insiderwissen und seinen vielen Kontakten profitieren hat lassen und auch weiterhin aktiv mitarbeiten wird. Ziel unserer zukünftigen Arbeit muss und wird es sein, die Aufmerksamkeit der Stadtspitze endlich auf den Stadtteil Laim zu lenken und somit die politische Vernachlässigung unseres Stadtteils zu beenden. Wir werden unsere Konzentration auf die Kommunalpolitik richten und für die Einwohner in Laim Politik gestalten."
Auf Bauers Vorschlag ernannten die Mitglieder Georg Drost einstimmig zum Ehrenvorsitzen-den. Drost führte den Verband bis 1999 und gestallte seitdem die Ortsverbandsarbeit intensiv als Stellvertreter mit. Neben der Organisation der jährlichen Sommerausflüge richtete er federführend die Weihnachtsfeiern und die Neujahrsempfänge aus.
Nach der einstimmigen Wahl von Andreas Bauer zum Vorsitzenden wurden Peter Hausmann, Stefanie Stöckle (wie bisher) und Anette Zöllner (neu) zu den Stellvertretern gewählt. Helmut Voggenauer wurde als Schatzmeister und Renate Stöckle-de la Camp als Schriftführerin bestätigt. Georg Drost, Maximilian Ebert, Viktoria Hausmann, Peter Nickl, Rosemarie Müller, Anna-Christina Nguyen-Khac, Olaf Rogowski, Dr. Alexander Schinner und Florian Wiesner komplettieren den Vorstand, der damit eine Frauenquote von 40 Prozent hat. Alexandra Gaßmann gehört dem Vorstand kraft Amtes als Vorsitzende der Frauen Union an.
"Ich freue mich über die so harmonische Wahl und das neue Vorstandsteam, das eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen, langjährigen und neuen Mitgliedern ist. Mit der Wahl ist uns ein harmonischer Generationswechsel gelungen" stellte Bauer am Ende des Abends fest.
Eingetragen am 16.02.2011
Quelle: CSU Laim
» Alle Lokalnachrichten anzeigen