Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
34. Pasinger Christkindlmarkt

Die Organisatoren Antje Hertel, Helmut Lipah und Christian Herkner freuen sich, wieder ein sehr abwechslungsreiches Programm auf der Musikbühne bieten zu können.
Gleich zur Eröffnung und Segnung um 16 Uhr startet der Pasinger Christkindlmarkt mit dutzenden musikalischen Kindern aus der Städtischen Sing- und Musikschule und anschließend aus der benachbarten Grundschule am Schererplatz. Es folgt ein aktionsreiches Wochenende und besondere Novitäten, wie z.B. die Auftritte der Pasinger Theatergruppe Weiß-blaue Bühne e.V. und am Sonntag die Bigband BigBlu vom Musikforum Blutenburg e.V.
Am zweiten Wochenende kommt der Nikolaus wieder auf den heimeligen Markt. Er wird wie jedes Jahr für jedes Kind eine Kleinigkeit parat haben und die großen Besucher dürfen sich auch heuer wieder auf seine Lesung aus dem goldenen Buch freuen, in dem nicht nur gute Taten, sondern auch mancher lokaler Missstand geschrieben steht. Ebenfalls am zweiten Wochenende präsentieren sich auch heuer die Pasinger Wirtschafts- und Hotelfachschulen KERMESS mit einem Aktionsprogramm auf dem Pasinger Christkindlmarkt.
Das dritte Adventwochenende auf dem Pasinger Christkindlmarkt steht wieder unter dem Motto "Kreative Kinder am Markt". Für Kinder bietet sich heuer wieder die Gelegenheit mit Banu und Romy kleine Weihnachtsgrüße zu malen und eigene Buttons zu basteln oder dem Erzählkünstler Markus Nau in die Geschichtenwelt zu folgen. Musikalisch spannt sich der Bogen am dritten Marktwochenende von Alphornbläsern zu einem Mix aus bairischen und irischen Elementen mit der Band B-Irish und von Symphonischen Bläserensemble der Bayerischen Philharmonie bis zum XMas-Special mit Marilyn Monroe.
Das vierte Adventwochenende bieten neben zahlreichen Auftritten von großen und kleinen Künstlern, Musikgruppen und Chöre zwei traditionelle Höhepunkte. Am Samstag laufen die Chiemgauer Erzdeifen über den Markt. Auf das Spektakel der Perchten, die eigens dafür heuer zum zehnten Mal aus dem Chiemgau anreisen, freuen sich inzwischen auch immer mehr Kinder und vor allem Fotografen. Nichtsdestotrotz bleibt für unerfahrene oder ängstliche Zuschauer die Schutzzone auf dem Treppenpodest erhalten.
Und am vierten Adventsonntag begrüßt heuer das Christkindl auf dem Pferd die Besucher auf dem Pasinger Christkindlmarkt. Mit der Hauptziehung der großen Benefiz-Tombola endet dieser zwar, aber dafür beginnt für viele Los-Besitzer schon jetzt die Bescherung mit attraktiven Sach- und Wertpreisen. Veranstaltet wird die wohltätige Tombola vom Rotaract-Club und Rotary-Club Germering, die mit dem Erlös des Losverkaufs (nur auf dem Christkindlmarkt á 2.50 €) wie jedes Jahr ein regionales und ein internationales Sozialprojekt unterstützen.
Helmut Lipah, seit 33 Jahren Maroniröster und außerdem ehrenamtlicher Nikolaus und mitverantwortlicher Organisator über den Markt: "Unser Christkindlmarkt soll für alle Generationen gleichermaßen interessant sein. Deswegen freuen wir uns über die vielen Bühnen- Beiträge von den Pasinger Schulen und Kindergärten, über die Beiträge von Jugendlichen und Senioren. Unser Christkindlmarkt soll Anziehungspunkt für die ganze Familie sein!" "Wir danken allen Unterstützern und Sponsoren unseres Marktes und möchten uns ebenso bei der Pfarrei Maria Schutz für die großzügige Zur-Verfügung-Stellung des Kirchplatzes sowie beim Verein Pasinger Mariensäule e.V. als Initiator und Helfer im Hintergrund herzlich bedanken", ergänzt Antje Hertel.
Das ausführliche Programm, Lageplan, Aussteller und deren Sortiment, Service für die Besucher sowie einiges zur Geschichte des Christkindlmarktes ist unter www.pasinger-christkindlmarkt.de zu finden.
Eingetragen am 25.11.2016
» Alle Lokalnachrichten anzeigen