Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Escape ! Ausbruch aus dem Alltag

Höher, schneller, weiter – noch am Anfang des Jahres war an Stillstand kaum zu denken. Dann kam Corona, entschleunigte zwar alles, brachte und bringt aber auch viele Einschränkungen. Wer würde da nicht gerne mal aus seinem Alltag ausbrechen...
Mit diesem Gedanken spielen zehn SchülerInnen vom Ludwigsgymnasium München in ihrem praxisorientierten Seminar „Fotografie“ unter der Leitung von Angela Fechter. „Escape!“ lautet das Ausstellungs-Motto, unter dem die Teilnehmerinnen die Ergebnisse ihrer Arbeit präsentieren. Die Werke vereinen Zeichnung und Fotografie und arbeiten individuelle Möglichkeiten zur „Flucht“ aus dem von Corona geprägten Alltag heraus. Diesen Drang nach Freiheit drücken die SchülerInnen auf abwechslungsreiche, teils sinnbildliche Art und Weise aus: Eine Schülerin träumt sich an den Strand: zwischen Palmen aus Bleistiftstrichen wird das Urlaubsfeeling rein durch zeichnerische Elemente, durch Fantasie erzeugt. Andere TeilnehmerInnen kreieren ihre eigene, abstrakte Traumwelt oder illustrieren ihre individuelle Suche nach Zerstreuung etwa im Sport oder im Lesen.
Die Werke entstanden unter dem Eindruck eines einzigartigen Schuljahres: Viele gemeinsame Projekte und Besuche von Ausstellungen blieben aufgrund der Corona-Krise verwehrt, dafür entstanden Fotografien aus dem Home-Office heraus, häufig in Bezug auf die aktuelle Lage.
Jetzt bietet die Ausstellung wenigstens für kurze Zeit einem breiten Publikum die Möglichkeit, ebenso aus dem Alltag auszubrechen, hinein in die kreative Welt der Fotografie.
Die Ausstellung in den Räumen der Stadtbibliothek Laim ist von Mittwoch den 11. bis einschließlich Mittwoch den 25. November während der Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag von 10 bis 19 Uhr und Samstag 10 bis 15 Uhr zu sehen.
Fürstenrieder Str. 53
Tel 0 89/1 27 37 33-0
stb.laim.kult@muenchen.de
Kontakt zu den Aussteller*innen: m.herrer.info@gmail.com
Eingetragen am 05.11.2020
Quelle: Münchner Stadtbibliothek Laim
» Alle Lokalnachrichten anzeigen