Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

aim-4 you

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Bayern: Tram-Westtangente München - Pragmatische Vorgehensweise zur schnellen Inbetriebnahme nötig

Bayern: Tram-Westtangente München - Pragmatische Vorgehensweise zur schnellen Inbetriebnahme nötigDie jetzt öffentlich gewordenen Verzögerungen bei der Trambahn-Westtangente in München bewertet der Fahrgastverband PRO BAHN als bitter. „Dass der zweite S-Bahn-Tunnel als Projekt des Freistaats Bayern nun nicht nur die S-Bahn, sondern mit seinen dauernden Verzögerungen auch die Tram-Westtangente als wichtiges städtisches Projekt ausbremst, ist sehr bitter“ so Andreas Barth, Münchner Sprecher des bundesweiten Fahrgastverbandes PRO BAHN. Die zweite große Verzögerung der Tram erfolgt durch die Autobahnverwaltung, mithin ebenso durch Bund und Land.

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, pragmatische Schritte zur zügigen Inbetriebnahme zumindest von Teilen der Trambahn-Westtangente zu machen. „Die Ankündigung der Stadtwerke, eine teilweise frühere Übernahme des Rohbaus der Umweltverbundröhre Laim zu prüfen, geht in die richtige Richtung“ so Andreas Barth. Auch eine Teil-Inbetriebnahme ab Romanplatz nach Süden wäre ein guter Schritt nach vorne.

Bei den Verzögerungen im Bereich der Umweltverbundröhre um den S-Bahnhof Laim sind sich immerhin alle Projektpartner über das Ziel einig, auch wenn die Verzögerung um über ein Jahr schmerzhaft ist. „Angesichts des Zeitverzugs beim zweiten S-Bahn-Tunnel insgesamt ist die Umweltverbundröhre sogar nur unterdurchschnittlich betroffen, und dennoch hat dies negative Auswirkungen, und jeder Monat Verzögerung tut weh“ so der PRO-BAHN-Sprecher. Vorteil ist aber, dass hier das Ende schon klar in Sicht ist, der Zielzustand vereinbart ist und darauf hingearbeitet wird. Ist die Umweltverbundröhre fertig, kann schon die Tramlinie 12 über den Romanplatz hinaus bis Laim und zur U5 verlängert werden. „Damit entsteht trotz der Probleme weiter südlich eine attraktive neue Querverbindung von Laim bis Schwabing“ so Andreas Barth über den nördlichen Abschnitt der Westtangente.

Dass die Autobahnverwaltung erst jetzt den Teilabriss der Brücke ablehnt, und dies beim Trassierungsbeschluss – immerhin in der letzten Wahlperiode – noch nicht bekannt war, ist für PRO BAHN unverständlich. „Damals und auch zum Zeitpunkt der Auslegung der Planunterlagen war die Autobahnverwaltung noch Teil der Verwaltung des Freistaats Bayern und jahrzehntelang eingespielt. Wieso dennoch jetzt auf einmal die schon damals bekannte Lösung nicht mehr funktioniert, das wirft schon viele Fragezeichen auf das Projekt ‚Autobahnstrukturreform', unter dem damit die Münchner Bürger leiden” so Andreas Barth. Wichtig ist nun, eine gemeinsame Lösung mit der Autobahnverwaltung zu finden. Wenn dann der Abschnitt zwischen der Autobahn und Waldfriedhof erst zusammen mit dem südlichen Abschnitt zur Aidenbachstraße in Betrieb gehen kann, dann ist das schade, aber zu verkraften.

Diese Woche wurde öffentlich bekannt, dass die Umweltverbundröhre Laim als Teil des Projekts zweiter S-Bahn-Tunnel München nicht mehr wie bislang geplant 2024, sondern erst im Oktober 2025 vollständig von der DB an die Stadt übergeben werden kann. Ebenso wurde öffentlich bekannt, dass die Autobahnverwaltung die Brücke über die A96 nun komplett abreißen will, und die bisherige Lösung »Teilabriss des mittleren Abschnittes« ablehnt. Die Umweltverbundröhre ist kritisch für die Anbindung Richtung Schwabing, und die Verzögerung ihrer Fertigstellung unabhängig von den städtischen Planungsanpassungen auf anderen Abschnitten. Der Fahrgastverband PRO BAHN appelliert an alle Beteiligten, weitere Verzögerungen zu vermeiden und eine Inbetriebnahme der Tram-Westtangente mit Umweltverbundröhre pünktlich im Dezember 2025 sicherzustellen.

Pressemeldung PRO BAHN Bezirksverband Oberbayern e.V.
Foto: Stadtwerke München GmbH/MVG

Eingetragen am 20.02.2023
Quelle: PRO BAHN Bezirksverband Oberbayern e.V.

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 06.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 06.07. F1
» 06.07. ELIO
» 06.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 10.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 15.07. Tischtennis im ASZ Laim
» Kalender
» Alle 322 Termine

Prinzregent Garten

Lokalnachrichten

Feindliche Nähe, ein tiefgründiges Buch mit neuer Sichtweise von Michael Wolffsohn

"Nähe ist nicht unbedingt freundlich. Sie kann ebenso feindlich sein. Unterschiedlich von...
» Weiterlesen

Baumgärtner und CSU im Rathaus retten beliebtes Kinderprojekt "Mini-München"

Eine gute Nachricht für Münchens Kinder: Mini-München hat eine neue Bleibe. Denn die Pa...
» Weiterlesen

Kindermusical in St. Stephan "Die Außerirdischen sind los!" - Teil 2: Besuch auf der Edre

Letztes Jahr bekamen die Kinder in St. Stephan Besuch von den drei Außerirdischen Yota, Y...
» Weiterlesen

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden