Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3628 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Haag Kommunikationsdesign

Letzter Inserent:
togather CAFE RESTAURANT
Schwanthalerstraße 160
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Bayern: Tram-Westtangente München - Pragmatische Vorgehensweise zur schnellen Inbetriebnahme nötig

Bayern: Tram-Westtangente München - Pragmatische Vorgehensweise zur schnellen Inbetriebnahme nötigDie jetzt öffentlich gewordenen Verzögerungen bei der Trambahn-Westtangente in München bewertet der Fahrgastverband PRO BAHN als bitter. „Dass der zweite S-Bahn-Tunnel als Projekt des Freistaats Bayern nun nicht nur die S-Bahn, sondern mit seinen dauernden Verzögerungen auch die Tram-Westtangente als wichtiges städtisches Projekt ausbremst, ist sehr bitter“ so Andreas Barth, Münchner Sprecher des bundesweiten Fahrgastverbandes PRO BAHN. Die zweite große Verzögerung der Tram erfolgt durch die Autobahnverwaltung, mithin ebenso durch Bund und Land.

Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert, pragmatische Schritte zur zügigen Inbetriebnahme zumindest von Teilen der Trambahn-Westtangente zu machen. „Die Ankündigung der Stadtwerke, eine teilweise frühere Übernahme des Rohbaus der Umweltverbundröhre Laim zu prüfen, geht in die richtige Richtung“ so Andreas Barth. Auch eine Teil-Inbetriebnahme ab Romanplatz nach Süden wäre ein guter Schritt nach vorne.

Bei den Verzögerungen im Bereich der Umweltverbundröhre um den S-Bahnhof Laim sind sich immerhin alle Projektpartner über das Ziel einig, auch wenn die Verzögerung um über ein Jahr schmerzhaft ist. „Angesichts des Zeitverzugs beim zweiten S-Bahn-Tunnel insgesamt ist die Umweltverbundröhre sogar nur unterdurchschnittlich betroffen, und dennoch hat dies negative Auswirkungen, und jeder Monat Verzögerung tut weh“ so der PRO-BAHN-Sprecher. Vorteil ist aber, dass hier das Ende schon klar in Sicht ist, der Zielzustand vereinbart ist und darauf hingearbeitet wird. Ist die Umweltverbundröhre fertig, kann schon die Tramlinie 12 über den Romanplatz hinaus bis Laim und zur U5 verlängert werden. „Damit entsteht trotz der Probleme weiter südlich eine attraktive neue Querverbindung von Laim bis Schwabing“ so Andreas Barth über den nördlichen Abschnitt der Westtangente.

Dass die Autobahnverwaltung erst jetzt den Teilabriss der Brücke ablehnt, und dies beim Trassierungsbeschluss – immerhin in der letzten Wahlperiode – noch nicht bekannt war, ist für PRO BAHN unverständlich. „Damals und auch zum Zeitpunkt der Auslegung der Planunterlagen war die Autobahnverwaltung noch Teil der Verwaltung des Freistaats Bayern und jahrzehntelang eingespielt. Wieso dennoch jetzt auf einmal die schon damals bekannte Lösung nicht mehr funktioniert, das wirft schon viele Fragezeichen auf das Projekt ‚Autobahnstrukturreform', unter dem damit die Münchner Bürger leiden” so Andreas Barth. Wichtig ist nun, eine gemeinsame Lösung mit der Autobahnverwaltung zu finden. Wenn dann der Abschnitt zwischen der Autobahn und Waldfriedhof erst zusammen mit dem südlichen Abschnitt zur Aidenbachstraße in Betrieb gehen kann, dann ist das schade, aber zu verkraften.

Diese Woche wurde öffentlich bekannt, dass die Umweltverbundröhre Laim als Teil des Projekts zweiter S-Bahn-Tunnel München nicht mehr wie bislang geplant 2024, sondern erst im Oktober 2025 vollständig von der DB an die Stadt übergeben werden kann. Ebenso wurde öffentlich bekannt, dass die Autobahnverwaltung die Brücke über die A96 nun komplett abreißen will, und die bisherige Lösung »Teilabriss des mittleren Abschnittes« ablehnt. Die Umweltverbundröhre ist kritisch für die Anbindung Richtung Schwabing, und die Verzögerung ihrer Fertigstellung unabhängig von den städtischen Planungsanpassungen auf anderen Abschnitten. Der Fahrgastverband PRO BAHN appelliert an alle Beteiligten, weitere Verzögerungen zu vermeiden und eine Inbetriebnahme der Tram-Westtangente mit Umweltverbundröhre pünktlich im Dezember 2025 sicherzustellen.

Pressemeldung PRO BAHN Bezirksverband Oberbayern e.V.
Foto: Stadtwerke München GmbH/MVG

Eingetragen am 20.02.2023
Quelle: PRO BAHN Bezirksverband Oberbayern e.V.

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Krise, Krise und nochmals Krise

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

» 24.03. Bilderausstellung
» 24.03. AKROPOLIS BONJOUR
» 24.03. TÁR
» 24.03. WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR
» 24.03. DIE DREI ??? - ERBE DES DRACHEN
» 24.03. TIEFENKLANG
» 24.03. Akasha Training - Art of Breath
» 25.03. MUMIEN - EIN TOTAL VERWICKELTES ABENTEUER
» 25.03. DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE
» 25.03. DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE
» 25.03. IM WESTEN NICHTS NEUES
» 25.03. Die Passion des Judas Iskariot
» 26.03. VOGELPERSPEKTIVEN
» 26.03. DER MALER
» 26.03. DER RÄUBER HOTZENPLOTZ
» 26.03. Kretische Tänze
» 27.03. Nordic-Walking
» 27.03. Fitness-Gymnastik und Schwimmen
» 27.03. Boogie-Crazy-Hoppers
» 28.03. DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE
» 28.03. AKROPOLIS BONJOUR
» 28.03. Laimer Kammertonjäger
» 29.03. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 29.03. ZUMBA für Groß und Klein
» Kalender
» Alle 346 Termine

Fahrraddienst Walter Pfau

Lokalnachrichten

Verkehrsunfall zwischen Fahrrad und Pkw - eine Person verletzt

Laim: Am Mittwoch, 22.03.2023, gegen 21:30 Uhr, fuhr ein 57-Jähriger mit Wohnsitz in Mün...
» Weiterlesen

Neues Angebot: SAVE im Bezirk Hadern!

„Senior*innen aufsuchen im Stadtteil durch Expert*innen“ – so lautet der Auftrag fü...
» Weiterlesen

Veranstaltungen im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Sozialer Mittagstisch im ASZ-Kleinhadern – noch Plätze frei
Unser soz...
» Weiterlesen

Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus einem Zigarettenautomaten - zwei Tatverdächtige ermittelt

Laim: Bereits am Mittwoch, 29.06.2022, fand in einer Eventlocation in der Landsberger Stra...
» Weiterlesen

Veranstaltungen im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Sozialer Mittagstisch im ASZ Kleinhadern – noch Plätze frei
Unser soz...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Motorradfahrer - eine Person schwer verletzt

Laim: Am Dienstag, 14.03.2023, gegen 07:15 Uhr, fuhr ein 40-Jähriger mit Wohnsitz in Mün...
» Weiterlesen

Feuerwehrazubis leisten Erste Hilfe

Laim: Am Dienstagmorgen ist ein Rollerfahrer bei einem Unfall leicht verletzt worden. Ausz...
» Weiterlesen

Schön, wenn man sich trifft

Der Sonntags-Mittagstisch des Alten- und Service-Zentrum Kleinhadern-Blumenau feie...
» Weiterlesen

Staatsschutzrelevantes Delikt

Laim: Am Samstag, 11.03.2023, gegen 20:30 Uhr, fand in einem Raum einer religiösen Einric...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Neue Kurse: Tai-Chi und Entspannung im ASZ Kleinhadern
Tun Sie Körper u...
» Weiterlesen

Wohnungseinbruch

Laim: Am Dienstag, 07.03.2023, zwischen 08:00 Uhr 12:30 Uhr, verschafften sich ein oder me...
» Weiterlesen

Konzert mit dem MonteverdiChor München in St. Stephan München-Sendling

In der Reihe „Konzert am Sonntagabend“ ist in St. Stephan (Zillertalstr. 47) a...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden