Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

dykiert beratung

Letzter Inserent:
Restaurant Schmankerlwirt im 1880
Tübinger Straße 10
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Bau der Tram-Westtangente - Einschränkungen für den Autoverkehr

Bau der Tram-Westtangente - Einschränkungen für den AutoverkehrDer Baubeginn der Tram-Westtangente im Bauabschnitt Laim steht unmittelbar bevor. Mit der Einrichtung der Baustelle kommt es ab Anfang Mai zu erheblichen Einschränkungen im Verkehr auf der Fürstenrieder Straße.

Die Tram-Westtangente ist ein zentrales Infrastrukturprojekt zur Verbesserung der Mobilität in München, das die Stadtwerke München (SWM) im Auftrag der Landeshauptstadt umsetzen. Bei der aktuellen standardisierten Bewertung erreicht die Neubaustrecke ein Nutzen-Kosten-Verhältnis mit einem deutlichen Nutzenüberschuss mit dem vorläufigen Bewertungsergebnis von 1,78.

Die Baugenehmigung für den Planfeststellungsabschnitt 1 vom Romanplatz bis zur Wendeschleife am Waldfriedhof liegt seit September 2023 vor. Für den Planfeststellungsabschnitt 2 vom Waldfriedhof zur Aidenbachstraße rechnen die SWM mit einer Baugenehmigung bis zum Ende des Jahres 2024.
Mit vorbereitenden Maßnahmen im Bereich der Fürstenrieder Straße zwischen Laimer Kreisel und Ammerseestraße haben die SWM bereits begonnen: Die provisorische Straßenbeleuchtung wurde errichtet, der Mittelteiler ausgebaut und asphaltiert, um die Baustelle einrichten und die Hauptwasserleitung 5 sowie weitere Versorgungsleitungen verlegen zu können.

Stau auf der Fürstenrieder Straße ab Anfang Mai
Der Straßenverkehr auf der Fürstenrieder Straße kann während der Bauarbeiten aufrechterhalten werden, die Leistungsfähigkeit im Bereich Laim ist bis zur geplanten Inbetriebnahme des ersten Abschnitts zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße Ende 2025 aber massiv eingeschränkt.
Die Fahrspuren zwischen Ammerseestraße und Laimer Kreisel (Kreuzung Landsberger/Fürstenrieder Straße) werden in zwei Phasen größtenteils um jeweils zwei Spuren pro Fahrtrichtung reduziert, sodass schließlich nur noch eine Fahrspur pro Fahrtrichtung verbleibt. Die Lage der Spuren wird im Bauablauf immer wieder verändert. Außerdem stehen in der Gotthardstraße westlich und östlich der Fürstenrieder Straße weniger Fahrspuren zur Verfügung. Die Leistungsfähigkeit der Fürstenrieder Straße ist in diesem Zeitraum bereits um etwa 50% reduziert.

Die Verkehrsphase für die Verlegung von Versorgungsleitungen im inneren Bereich der Fürstenrieder Straße wird ab dem 2. Mai zwischen Ammerseestraße und Camerloherstraße, ab dem 8. Mai zwischen Camerloherstraße und Laimer Kreisel eingerichtet.

Weitere Einschränkungen im Bereich Ammersee-/Fürstenrieder Straße
Voraussichtlich noch im Mai folgt eine weitere Verkehrsumlegung im Bereich der Kreuzung Ammersee-/Fürstenrieder Straße, von der auch die Aus- und Auffahrten der A96 betroffen sind.

Auf der Brücke über die A96 an der Ammerseestraße stehen pro Richtung nur noch zwei Fahrspuren zur Verfügung, davon fungiert je eine als Linksabbiegespur auf die A96. Das Rechtsabbiegen auf die A96 ist nach wie vor gewährleistet. Die Leistungsfähigkeit der Fürstenrieder Straße ist von nun an um etwa 70 % reduziert.

Da dann nur noch etwa 30 Prozent des bisherigen Verkehrs passieren können, eignet sich die Fürstenrieder Straße für den Durchgangsverkehr im Münchner Westen während der Bauzeit nicht mehr als Nord-Süd-Achse. Damit ergeben sich auch erhebliche Auswirkungen für den Verkehr auf der Autobahn 96 und auf den Mittleren Ring West. Autofahrer müssen sich auf größere Umwege und Staus einstellen. Wo das möglich ist, empfiehlt es sich, den Bereich großräumig zu umfahren oder auf andere Verkehrsmittel auszuweichen.

Der Zufluss zur Fürstenrieder Straße, über den bis zuletzt noch intensive Abstimmungen stattgefunden haben, wird durch mehrere Maßnahmen dosiert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Unter anderem wird der Verkehr aus der Wotanstraße kommend nur noch einspurig in die Fürstenrieder Straße geleitet. Von der Landsberger Straße aus der Stadt kommend ist das Linksabbiegen in die Fürstenrieder Straße nicht mehr möglich. Stadteinwärts besteht die Möglichkeit abzubiegen weiter, ist aber durch eine verringerte Grünzeit eingeschränkt.

Parkzonen und Zufahrten
Für den Lieferverkehr werden spezielle Kurzzeitparkzonen in der Fürstenrieder Straße eingerichtet. Die Lieferzonen sind gesondert ausgeschildert, da sie ihre Position wie die Baufelder auch immer wieder wechseln.

Sobald ab voraussichtlich Mitte 2024 Versorgungsleitungen im Außenbereich der Straße verlegt werden, reichen die Baufelder vor allem im Abschnitt zwischen Gotthardstraße und Agnes-Bernauer-Straße teilweise bis an die Gebäude heran, sodass Parkplätze entfallen. Die SWM informieren die Anwohner auch direkt über die Einschränkungen. Zugänge und Zufahrten bleiben stets offen, ebenso die Rettungswege. Die Führung der Fuß- und Radwege wird sich immer wieder ändern.

Weiterer Zeitplan
Da der Baubeginn mit einigen Wochen Verzögerung erfolgt, haben die SWM Beschleunigungsmaßnahmen ergriffen. Die Wiederinbetriebnahme der Tram 18 wird sich dadurch verzögern und nicht wie geplant im Juni erfolgen können. Die geplante Inbetriebnahme des ersten Abschnitts zwischen Agnes-Bernauer-Straße und Ammerseestraße verschiebt sich nach aktuellem Stand nicht. Der Spatenstich wird abhängig von der Einrichtung der Baustelle sowie der Verkehrsumlegung im Bereich der Kreuzung Ammersee-/Fürstenrieder Straße terminiert.

Ab Anfang 2025 folgen Arbeiten im südlichen Bereich der Fürstenrieder Straße in Sendling-Westpark/Hadern. Die Fertigstellung der Brücke über die A96 ist für Ende 2027 vorgesehen.

Nachtarbeiten am Romanplatz
Auch die Baustelle am Romanplatz wurde mit einer Verzögerung aufgenommen. Die SWM haben frühzeitig Beschleunigungsmaßnahmen ergriffen und gehen derzeit davon aus, dass die Bauarbeiten im vorgesehenen Zeitfenster abgeschlossen werden und die Wiederaufnahme des Trambetriebs der Linie 16 wie geplant im Juni erfolgen kann. Damit das gelingt, muss von Montag, 6. Mai, bis Juni in zusätzlichen Nachtschichten gearbeitet werden. Diese sollen nach aktuellem Planungsstand montags bis freitags stattfinden. Die SWM und die zuständige Baufirma sind bemüht, die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten und informieren die Anwohner auch direkt.

Weitere Informationen zur Tram-Westtangente sowie eine Übersicht über aktuelle Einschränkungen gibt es auf westtangente.mvg.de.

Eingetragen am 30.04.2024
Quelle: Stadtwerke München GmbH

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

» 25.04. Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München
» 26.04. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 27.04. Kretische Tänze
» 28.04. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 28.04. Boogie-Crazy-Hoppers
» 29.04. Laimer Linedancer
» 29.04. Die Laimer Kammertonjäger
» 30.04. Kreatives Kreistanzen
» 01.05. Schießtraining Apostelschützen
» 03.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 04.05. Flohmarkt für Kindersachen
» 04.05. Kretische Tänze
» 05.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 05.05. Boogie-Crazy-Hoppers
» 06.05. Laimer Linedancer
» 06.05. Die Laimer Kammertonjäger
» 07.05. Kreatives Kreistanzen
» 08.05. Schießtraining Apostelschützen
» 10.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 11.05. Kretische Tänze
» 12.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 12.05. Boogie-Crazy-Hoppers
» 13.05. Laimer Linedancer
» 13.05. Die Laimer Kammertonjäger
» Kalender
» Alle 309 Termine

BONERT Alten- und Krankenpflege GmbH

Lokalnachrichten

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Computer-Gesprächsrunde am 5. Mai im ASZ Kleinhadern
Bei Problemen mit Windows sind Sie ...
» Weiterlesen

Auf hoher See

„Auf hoher See“ - Satire von Slawomir Mrozek in St. Stephan Sendling erleben
...
» Weiterlesen

Neue Bioabfallverordnung ab 1. Mai

Am 1. Mai tritt die dritte Stufe der im Jahr 2022 von Bund und Ländern beschlossenen Nove...
» Weiterlesen

Zwei Fälle von Trickdiebstählen durch falsche Pflegerin

Laim: Am Mittwoch, 16.04.2025, gegen 15:00 Uhr, klingelte bei einem 57-Jährigen mit Wohns...
» Weiterlesen

Ab 1. Mai: Ausweisdokumente nur mit digitalem Passbild

Wer ab 1. Mai einen Personalausweis, Reisepass, elektronischen Aufenthaltstitel oder Reise...
» Weiterlesen

Mehrere Fälle von Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Pasing-Obermenzing und Laim

Fall 1:
Am Montag, 07.04.2025, gegen 15:00 Uhr, sprach ein bislang unbek...
» Weiterlesen

Bingo mit Jung und Alt am 25. April im ASZ Kleinhadern

Heute spielen wir alle zusammen Bingo, Senior*innen des ASZ und die Kinder vom Haus der Ki...
» Weiterlesen

Neu im ASZ Kleinhadern: Tischtennis-Treff am Montag

Sie spielen gerne Tischtennis oder wollen es einfach mal ausprobieren? Dann kommen Sie zum...
» Weiterlesen

Lust auf Bewegung? Freie Plätze in unseren Kursen im ASZ Kleinhadern

Wollen Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun? In unserem Pilates- und Taiji-Kursen haben wir n...
» Weiterlesen

Und ewig grüßt das gleiche Thema: Toiletten geschlossen!

„Toiletten im öffentlichen Raum sind Mangelware, häufig unzumutbar verschmutzt und nic...
» Weiterlesen

DM feiert Wiedereröffnung

Das lange Warten hat endlich ein Ende: Am Donnerstag, den 3. April, feiert der dm-Markt in...
» Weiterlesen

Ökostrom am Laimer Anger - neues Windrad geplant

Update: Die cleveren Laimer haben es natürlich gemerkt. Mit u...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden