Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

TAVERNA München Laim

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Warnstreik am Freitag, 9. Oktober: Einschränkungen beim Bus, U-Bahn und Tram vsl. nicht betroffen

Warnstreik am Freitag, 9. Oktober: Einschränkungen beim Bus, U-Bahn und Tram vsl. nicht betroffenDie Gewerkschaften haben erneut zu Warnstreiks im ÖPNV aufgerufen. Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) soll am Freitag, 9. Oktober bestreikt werden. Betroffen ist nach Gewerkschaftsangaben dieses Mal vor allem der Busbetrieb.

Nach aktuellem Kenntnisstand soll in München bis zum Mittag gestreikt werden. Der Aufruf von Verdi betrifft den Zeitraum von 3.30 Uhr bis 12 Uhr. dbb Beamtenbund und Tarifunion bestreiken die MVG teilweise bis 14 Uhr. Die Aufrufe richten sich an alle Busfahrerinnen und Busfahrer in den für die MVG relevanten Tarifverträgen TV-N und TV-MVG. Ob Verdi auch die Beschäftigten bei den privaten Bus-Kooperationspartnern der MVG zu Arbeitskampfmaßnahmen aufruft, ist bisher nicht bekannt.

U-Bahn, Tram und S-Bahn fahren
Bei U-Bahn und Tram soll es nach Gewerkschaftsangaben nicht zu Einschränkungen kommen. Auch die S-Bahn (Betreiber: Deutsche Bahn AG) verkehrt planmäßig. Unregelmäßigkeiten im Regionalbusverkehr sind nach derzeitigem Kenntnisstand nicht ausgeschlossen.

Bus stark ausgedünnt
Ziel der MVG ist es, den Busbetrieb trotz des Warnstreiks soweit wie möglich aufrecht zu erhalten. Alle einsatzbereiten Fahrzeuge gehen daher zu Betriebsbeginn in den Fahrgastbetrieb. Zum jetzigen Zeitpunkt geht die MVG davon aus, dass ähnlich wie am vorvergangenen Dienstag (29. September) etwa die Hälfte der Busse ausrücken kann, sofern die privaten Partner der MVG nicht auch noch zu einem Streik aufgerufen werden.

Wieviele Fahrerinnen und Fahrer sich tatsächlich zum Dienst melden und welche Linien bedient werden können, wird sich erst am Freitag herausstellen. Nach Streikende am Mittag sollen die Lücken im Busnetz möglichst rasch aufgefüllt werden. Es ist davon auszugehen, dass der Betrieb am Nachmittag wieder weitgehend planmäßig läuft.

Am Freitag wird die MVG ab ca. 6 Uhr auf www.mvg.de, auf ihrer Facebook-Seite, auf Twitter und in der App "MVG Fahrinfo München" live über die aktuelle Betriebssituation berichten. Selbstverständlich werden die Fahrgäste auch über die elektronischen Anzeigen und mit Durchsagen über die Einschränkungen informiert.

"Wir bedauern, dass es durch den Warnstreik erneut zu Einschränkungen für unsere Fahrgäste kommt. Wir fordern die Gewerkschaften auf, auf weitere Zumutungen für unsere Kunden zu verzichten, den Tarifkonflikt am Verhandlungstisch zu klären und eine maßvolle Lösung anzustreben. Wenn wir den aktuellen Forderungen von Verdi entsprechen würden, bräuchten wir eine Fahrpreiserhöhung um weitere 3,3 Prozent. Die Preise müssten also um insgesamt 6,1 Prozent statt um 2,8 Prozent angehoben werden. Wer soll das finanzieren?", so Ingo Wortmann, SWM Geschäftsführer Mobilität und MVG-Chef und Werner Albrecht, SWM Personalgeschäftsführer und Arbeitsdirektor. "Wir werden wegen Corona auch 2021 deutliche Einnahmeeinbrüche zu verzeichnen haben. In der Folge müssen wir ein Sparprogramm auflegen. Dennoch bleiben unsere Arbeitsplätze sicher. Unsere Beschäftigten müssen sich, im Gegensatz zu anderen Branchen, daher keine Sorge um ihren Arbeitsplatz machen."

Eingetragen am 08.10.2020
Quelle: Stadtwerke München GmbH MVG

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 06.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 06.07. F1
» 06.07. ELIO
» 06.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 10.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 15.07. Tischtennis im ASZ Laim
» Kalender
» Alle 322 Termine

Unternehmerstammtisch Laim

Lokalnachrichten

Feindliche Nähe, ein tiefgründiges Buch mit neuer Sichtweise von Michael Wolffsohn

"Nähe ist nicht unbedingt freundlich. Sie kann ebenso feindlich sein. Unterschiedlich von...
» Weiterlesen

Baumgärtner und CSU im Rathaus retten beliebtes Kinderprojekt "Mini-München"

Eine gute Nachricht für Münchens Kinder: Mini-München hat eine neue Bleibe. Denn die Pa...
» Weiterlesen

Kindermusical in St. Stephan "Die Außerirdischen sind los!" - Teil 2: Besuch auf der Edre

Letztes Jahr bekamen die Kinder in St. Stephan Besuch von den drei Außerirdischen Yota, Y...
» Weiterlesen

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden