Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

NettoFinanz München

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Silvesterfeuerwerk und Corona

Silvesterfeuerwerk und CoronaIn allen Bürgerversammlungen Münchens sind bisher Anträge auf Verbot des Silvesterfeuerwerks gestellt und in bis auf zwei mehrheitlich zugestimmt worden. Ein flächendeckendes Verbot ist aber den Gemeinden nicht möglich, weil das Sprengstoffgesetz dem Bundesrecht unterliegt. Nur für bestimmte Bereiche (z.B. wg. Feuer- oder Gesundheitsschutz) können Kommunen Verbote erlassen.

"Nicht alles riecht gut, was kracht" wusste schon das Münchner Original Karl Valentin. Es ist anzunehmen, dass er sich, wie die meisten Leute, über die Schadstoffe, die wir bei Feuerwerk u. Krach einatmen müssen, keine Gedanken machen konnte – woher hätte er es auch wissen können. Heute aber ist Wissen für alle zugänglich.
Die für naive Zeitgenossen "schönen bunten Farben" entstehen bei der Verbrennung von Metallsalzen! Natrium ergibt Gelb, Strontium Rot, Barium Grün, Kupfer Blau. Für die Lunge nicht das Gesündeste!
Außerdem entsteht Feinstaub, dessen Menge ja durch den Kfz-Verkehr schon kritische Werte überschritten und Fahrverbote (!) ausgelöst hat.

Den Lärm muss die Allgemeinheit ertragen – und die vermüllten Straßen auch. Und wenn auch am nächsten Tag die Luft noch voller Qualm hängt, ist er fehlende Wind schuld! Der hat aber den Dreck nur woanders hin geblasen!

Angesichts der drohenden Klimakatastrophe mit Erderwärmung, saurem Regen, tauenden Gletschern, abschmelzenden Polkappen, Anstieg der Meere und Überflutungen, verursacht durch unser ganz "normales Verhalten", ist es höchste Zeit, auf schädliche und überflüssige Dinge wie das Feuerwerk zu verzichten!

Schon an normalen Tagen arbeitet das Personal in den Nothilfen der Krankenhäuser manchmal bis zum Anschlag. Jetzt haben wir die Erkrankungen durch die Corona-Pandemie. Zusätzlich zum Jahreswechsel ist wegen der Böllerei wieder mit eine Vielzahl von Brand- / Sprengverletzungen und Amputationen zu rechnen,
die versorgt sein wollen. Wer soll zuerst da zuerst behandelt werden?

Brauchen wir da noch Verbote – oder genügt auch Einsicht?
Verzichten wir doch freiwillig auf die Böllerei !

Mit freundlichen Grüßen
und bleiben Sie gesund

Werner Brandl
"Feuerwerk – Nein Danke"

Foto: Pixabay (CC0)

Eingetragen am 20.11.2020


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 06.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 06.07. F1
» 06.07. ELIO
» 06.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 10.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 15.07. Tischtennis im ASZ Laim
» Kalender
» Alle 322 Termine

CoNoDi IT-Service

Lokalnachrichten

Feindliche Nähe, ein tiefgründiges Buch mit neuer Sichtweise von Michael Wolffsohn

"Nähe ist nicht unbedingt freundlich. Sie kann ebenso feindlich sein. Unterschiedlich von...
» Weiterlesen

Baumgärtner und CSU im Rathaus retten beliebtes Kinderprojekt "Mini-München"

Eine gute Nachricht für Münchens Kinder: Mini-München hat eine neue Bleibe. Denn die Pa...
» Weiterlesen

Kindermusical in St. Stephan "Die Außerirdischen sind los!" - Teil 2: Besuch auf der Edre

Letztes Jahr bekamen die Kinder in St. Stephan Besuch von den drei Außerirdischen Yota, Y...
» Weiterlesen

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden