Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3643 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Speisezimmer

Letzter Inserent:
Eigenheimerverein München-Laim e.V.
Hohenwarter Straße 8
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Klingender Adventskalender - Eine Symbiose aus Text und Musik

Klingender Adventskalender - Eine Symbiose aus Text und MusikAm Sonntag, dem 03.12.2023 um 18 Uhr kann man sich in St. Stephan München-Sendling (Zillertalstr. 47) besinnlich auf den Advent einstimmen. Beim Konzert „Klingender Adventskalender“ liest Birgit Bernhard aus ihrem „Adventskalender der Gegensätze“ und Veronika Ponzer (Harfe) und Thomas Rothfuß (Orgel) verwandeln die Stimmung der Texte in Musik. Zarte Harfenklänge wechseln sich mit eindrucksvollen Orgelsolowerken ab; auch gemeinsame Stücke für Harfe und Orgel sind zu hören.

Es erklingen Werke von Bach (Choral „Wachet auf, ruft uns die Stimme“) über Percy Fletcher (Fountain Reverie) und César Franck (Prelude op. 18) bis hin zur Filmmusik von „Drei Nüsse für Aschenbrödel“. Immer passend zum Text erklingt eine große Vielfalt an Musik von alpenländischer Volksmusik über klassische Werke bis hin zum Song „Santa Clause is coming“.
Freuen Sie sich auf eine besinnliche Symbiose von Text und Musik.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

Hintergrund:

Neuer Adventskalender der Gegensätze erschienen

Bereits zum achten Mal geben die Sendlinger Birgit und Robert Bernhard den „Adventskalender der Gegensätze“ heraus. Birgit Bernhard schreibt die Texte und Robert Bernhard gestaltet den Kalender mit passenden Fotos.

Der Lese-Kalender führt wieder besinnlich, nachdenklich und humorvoll durch den Dezember und lädt erneut dazu ein, den Advent bewusst zu erleben. Was ist wirklich wichtig für mich? Wie fühlt es sich an, wenn ich mich für die eine Möglichkeit des Fazits am Ende eines Textes entscheide oder für das Gegenteil?

Erzählt wird vom WG-Leben mit einem Eichhörnchen, Schutzengeln, dem schönsten Tag des Lebens und unbändiger Weihnachtsfreude.

Die Texte widmen sich aber auch den Fragen des Lebens. Wo kann ich auftanken? Wie löse ich die Verstrickungen meines Lebens? Was ist Glück?

Heute vielleicht: Nur das Negative wahrnehmen.
oder aber
Heute vielleicht: Dankbar durch die Welt gehen.

Hier ist der Kalender zum Preis von 10 Euro erhältlich:
Buchhandlung Partnachplatz
Bei den Autoren: E-mail: kalender@robert-bernhard.de oder Tel. 089-7602889

Birgit Bernhard
...wurde 1972 in München geboren. Seit ihrer Kindheit liebt sie es, Geschichten zu schreiben. Mit dem Text „Der Eindringling“ gewann sie 2005 den zweiten Preis des Schreibwettbewerbs der DMSG und des Frieling-Verlages, Berlin. Seit dem Jahr 2016 veröffentlicht Birgit Bernhard jedes Jahr einen „Adventskalender der Gegensätze“. Gemeinsam mit der Grafikerin Ursula Frerich brachte sie das Buch „Zwei Freunde im Schnee – eine Geschichte über Freundschaft, die Aggregatzustände von Wasser und den Sinn des Lebens“ heraus.

Veronika Ponzer
...erhielt bereits als Neunjährige Harfenunterricht bei Prof. Ursula Lentrodt. Die mehrfache Preisträgerin bei „Jugend musiziert“ studierte an der Hochschule für Musik in München bei Prof. Maria Graf und absolvierte die „Classe de Virtuosité“ für Solo- und Kammermusik bei Prof. Chantal Mathieu am Conservatoire de Lausanne. Hier wurde Veronika Ponzer mit dem „Premier Prix avec félicitations“ ausgezeichnet.
Ihr vielfältiges musikalisches Wirken zeigt sich in zahlreichen nationalen und internationalen Engagements, wie z.B. beim Orchestre de Chambre Lausanne, Harfenfestival in Straßburg, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Europä-ische Wochen Passau, Bruchsaler Barocktage, Welt-Harfen-Kongress in Wien, Schwarzenberger Advent, Tage der Neuen Musik in Bamberg.
Neben ihren solistischen Darbietungen tritt Veronika Ponzer in verschiedenen Duo-Kombinationen auf: mit Flöte, Cello oder Oboe. Zudem ist sie Mitglied im „ensemble triolog“, bei den Solisten des Bayerischen Staatsorchesters (Flöte, Fagott, Harfe), im Ensemble „Neue Welt“ (Flöte, Streichtrio, Harfe), sowie im „Ensemble Zeitsprung“ für zeitgenössische Musik.

Thomas Rothfuß
...wurde 1969 in Augsburg geboren. Im Alter von 16 Jahren wurde er Stiftsorganist an der Abteikirche St. Stephan in Augsburg.
Nach einem Orgelstudium bei Prof. Karl Maureen am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg, studierte Thomas Rothfuß Kirchenmusik und Chorleitung an der Münchner Musikhochschule. Sein Studium schloss er mit dem Kirchenmusik-A-Examen ab.
Seit 1991 ist Thomas Rothfuß als Kirchenmusiker an der Pfarrkirche St. Stephan in München-Sendling tätig. Er ist hier auch künstlerischer Leiter der monatlichen Reihe „Konzert am Sonntagabend“.
Als Orgelsolist und Begleiter zahlreicher Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger kann Thomas Rothfuß auf eine reiche Konzerttätigkeit zurückblicken. Die Einspielung mehrerer CDs rundet sein künstlerisches Schaffen ab. www.organ-art.de

Birgit Bernhard und Thomas Rothfuß haben zahlreiche gemeinsame Konzert-Projekte realisiert, wie z.B. Kinderkonzerte oder Konzerte zur Passions- und Adventszeit mit Musik und Text. Auf CD sind erschienen „Peter und der Wolf und Der Karneval der Tiere“ sowie das „Zwei Freunde im Schnee“ – Hörbuch mit Klaviermusik von Michael Proksch, gespielt von Thomas Rothfuß.

Eingetragen am 16.11.2023
Quelle: Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik e.V.

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

» 16.11. DANN PASSIERT DAS LEBEN
» 16.11. DAS PERFEKTE GESCHENK
» 16.11. STILLER
» 16.11. PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS
» 16.11. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
» 16.11. AMRUM
» 16.11. FRANZ K.
» 16.11. ZWEIGSTELLE
» 16.11. Picara Brunchmilonga
» 16.11. Kretische Tänze
» 17.11. Nordic-Walking
» 17.11. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 17.11. Boogie-Crazy-Hoppers
» 18.11. Tischtennis im ASZ Laim
» 18.11. Vortrag zur Smartphone-Nutzung
» 18.11. Laimer Linedancer
» 18.11. ZWEIGSTELLE
» 18.11. Die Laimer Kammertonjäger
» 19.11. Weißwurstfrühstück mit Live-Musik
» 19.11. Kreatives Kreistanzen
» 20.11. Nordic-Walking II
» 20.11. Präventive Beratung und SAVE
» 20.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 20.11. Schießtraining Apostelschützen
» Kalender
» Alle 134 Termine

auserCHOREn

Lokalnachrichten

Alles in Butter in Pasing?

Am Samstag, dem 15. November, lädt die SPD Pasing alle interessierten Bürgerinnen und BÃ...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrer - eine Person schwer verletzt

Laim: Am Mittwoch, 05.11.2025, gegen 07:05 Uhr, fuhr ein 31-jähriger mit deutscher und tÃ...
» Weiterlesen

Größerer Polizeieinsatz aufgrund drei Schwerverletzter nach privater Feier

Laim: Am Sonntag, 02.11.2025, gegen 03:30 Uhr, wurde der Notruf der integrierten Rettungsl...
» Weiterlesen

Pkw-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und wird nach längerer Nachfahrt gestoppt

Laim: Im Rahmen einer Schwerpunktkontrollaktion am Freitag, 31.10.2025 führten EinsatzkrÃ...
» Weiterlesen

Laim kann mehr!

Unter diesem Motto und mit einem motiviertem Team aus neuen und bekannten Gesichtern start...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 13. November

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Sitzungssaal ist die Mensa ...
» Weiterlesen

Natur, sprich meine Sehnsucht aus - Konzert für Gesang und Orgel in St. Stephan München-Sendling

Am Sonntag, dem 16.11.2025 erklingt um 18 Uhr in St. Stephan Sendling (Zillertalstr. 47) e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach Gewaltdelikt

Am Dienstag, den 28.10.2025, gegen 00:00 Uhr, wurde die Münchner Polizei über eine Ausei...
» Weiterlesen

Mitmachen lohnt sich - Die Stadt ehrt langjährige Mitglieder des Seniorenbeirats

Aktiv Seniorenpolitik mitgestalten! Das nehmen sich entschlossene Münchner und Münchneri...
» Weiterlesen

Gewalt in S-Bahn, Täter können flüchten

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. Oktober) ereignete sich am S-Bahn-Haltepunkt Lai...
» Weiterlesen

Gedenkfeier am Laimer Feldkreuz

Der Veteranen- und Kriegerverein Laim 1890/2010 e.V. lädt die Laimer Bürger herz...
» Weiterlesen

Herbstkonzert Paul-Gerhardt-Chor

Mozart, c-Moll-Messe und Mendelssohn, 42. Psalm

Mozarts c-Moll-Messe g...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden