Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Cello trifft Orgel beim Konzert am Sonntagabend in St. Stephan München-Sendling
Vor Kurzem war der Domchor Bozen unter Leitung von Tobias Chizalli in St. Stephan zu Gast, nun ist der Domkapellmeister des Bozener Doms in St. Stephan an der Orgel zu hören - gemeinsam mit seinem Bruder Nathan Chizalli am Violoncello.Die Klangkombination der beiden Instrumente verspricht einen eindrucksvollen Hörgenuss. Mit Werken von Bach, Vivaldi, Brahms, Rheinberger, Fauré, Mendelssohn-Bartholdy, Saint-Saens und Arvo Pärt begibt sich das Publikum auf eine Reise durch die Musikgeschichte.
Das "Konzert am Sonntagabend" unter dem Titel "Cello trifft Orgel" findet am 23.06.2024 um 18 Uhr in St. Stephan (Zillertalstr. 47), statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind freundlich erbeten.
Tobias Chizzali, erhielt seinen ersten Musikunterricht von seinem Vater, Klavierunterricht von Margot Federspieler und später Orgelunterricht beim Brixener Domkapellmeister Heinrich Walder.
Er studierte an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien Katholische Kirchenmusik – Chor- und Ensembleleitung bei Erwin Ortner und Ingrun Fussenegger, Gesang bei Maria Höller und Margit Klaushofer sowie Orgel Konzertfach bei Michael Radulescu.
Von 2007 bis 2012 war er Referent für Kirchenmusik in der Diözese Linz, Lehrer für Chorleitung im Musikschulwerk Oberösterreich, Leiter des Chores „E medio cantus“ und der Chorgemeinschaft Herz-Jesu in Linz. Ab Juni 2013 trat er die Stelle als Domkapellmeister und Domorganist an der Dompfarre Bozen an und übernahm im Herbst 2013 den „Kammerchor Leonhard Lechner“. Konzerttätigkeit als Organist und Lehrtätigkeit als Chorleiter und Organist bei der Dommusik Bozen und beim Verband der Kirchenmusik Südtirols bereichern zusätzlich sein kirchenmusikalisches Wirken.
Nathan Chizzali erhielt seinen ersten Cellounterricht bei Max Moroder, anschließend studierte er bei Giuseppe Momo in Bozen und bei Howard Penny in Wien. Besondere künstlerische Impulse bekam er bei Wolfgang Böttcher an der Akademie des „Gustav Mahler Jugendorchesters“. Meisterkurse bei Patrick Demenga, Tamás Varga, Peter Bruns, Walther Schulz, Tibor Bényi und Herwig Tachezi ergänzten sein Studium.
Nathan Chizzali ist Stipendiat und Preisträger verschiedener Wettbewerbe. Neben zahlreichen solistischen Auftritten ist er begeisterter Kammermusiker und Mitglied der Streicherakademie Bozen sowie Solist des Conductus Ensembles, mit welchen er regelmäßig Gast bei diversen Festivals ist. Konzertreisen führten ihn von Europa bis Asien, Rundfunkaufnahmen für den Bayrischen Rundfunk, dem ORF, Radio France und der RAI. Nathan Chizzali liegt viel daran seine Erfahrungen an junge Musiker weiterzugeben, neben seiner Konzerttätigkeit unterrichtet er an der Musikschule seiner Heimatstadt Brixen.
Eingetragen am 04.06.2024
Quelle: Freunde und Förderer der Stephaner Kirchenmusik e.V.
» Alle Lokalnachrichten anzeigen