Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Fahrraddienst Walter Pfau

Letzter Inserent:
Restaurant Schmankerlwirt im 1880
Tübinger Straße 10
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Tag der offenen Tür in der Baumschule

Tag der offenen Tür in der BaumschuleZum zweiten Mal nach 2023 veranstaltet die Hauptabteilung Gartenbau des Baureferats am Samstag, 12. Oktober, einen Tag der offenen Tür in der städtischen Baumschule an der Willibaldstraße. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Verena Dietl und Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer gibt es zwischen 10 und 16 Uhr die Gelegenheit, bei Führungen durch die Baumschule Wissenswertes über das Münchner Straßenbaumsortiment mit standortangepassten Baumarten sowie deren Anzucht, Aufschulung und Pflege zu erfahren.

Auch für Kinder ist mit einem eigenen ökologisch-didaktischen Kinderprogramm (in Zusammenarbeit mit dem Ökologischen Bildungszentrum) einiges geboten. Darüber hinaus können sich junge Menschen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Gartenbau der Landeshauptstadt München informieren. Zur Unterhaltung trägt „Bastians Gärtner-Pantomime“ bei und für das leibliche Wohl sorgt ein Streetfood-Wagen. Die städtische Baumschule an der Willibaldstraße existiert seit mehr als 80 Jahren und ist heute ein wichtiger Erholungsort im Münchner Westen.

Mit circa 40 Hektar Fläche ist sie die größte kommunal geführte Baumschule in Deutschland. Im Bestand befinden sich derzeit rund 18.000 Bäume sowie 20.000 Sträucher. Die Baumschule gewährleistet durch die eigene Produktion den stadteigenen Bedarf von rund 2.000 Bäumen für Ersatz- und Neupflanzungen von Bäumen und Sträuchern in öffentlichen Grünanlagen. Der Betrieb erfolgt in ökologischer, nachhaltiger und integrierter Wirtschaftsweise. Biodiversität und Nachhaltigkeit sind Leitmotive des Betriebs. Bereits seit Mitte der 1990er Jahre erforschen die Expertinnen der Hauptabteilung Gartenbau geeignete Baumarten für das Stadtklima der Zukunft. Der stadteigene Baumschulbetrieb ist dafür eine essenzielle Grundlage. Mit seiner Hilfe hat das Baureferat-Gartenbau eine einzigartige Kompetenz aufgebaut. Deutschlandweit werden die Spezialist*innen des Gartenbaus zum Thema Klimabäume angefragt – beim Tag der Offenen Tür teilen Baumschul-Mitarbeiter*innen ihr umfangreiches Praxiswissen zum Beispiel im Rahmen der angebotenen Führungen mit den Besucher*innen.

Bürgermeisterin Verena Dietl: „Unsere städtische Baumschule ist nicht nur ein wichtiger Ort, um unsere Stadt mit Bäumen, Zukunftsbäumen, zu versorgen. Sie ist auch ein Lernort. Es freut mich, dass sich die Hauptabteilung Gartenbau des Baureferats extra um ein pädagogisch durchgeführtes Kinderprogramm bemüht hat. Nur mit dem Wissen um unsere Natur, um den Wert von Bäumen, können wir die Zukunft klimagerecht gestalten. Unsere Baumschule ist ein Garant dafür. Der Tag der offenen Tür ist eine tolle Sache, um den Münchner*innen die Leistungen der Stadt auf spielerische und informative Weise nahezubringen.“

Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer: "Die Baumschule ist zum einen ein wichtiger Erholungsort für das Quartier, große Teile der Betriebsflächen sind öffentlich zugänglich. Mit dem jährlichen Tag der offenen Tür wollen wir die Baumschule und ihre Bedeutung für die gesamte Stadt noch bekannter machen. Denn die Baumschule bildet mit der Aufzucht von Bäumen, die an den Standort und das Klima angepasst sind, einen wichtigen Baustein für eine zukunftsfähige und klimaangepasste Stadt."

Es wird empfohlen, per Rad oder mit dem ÖPNV anzureisen, da vor Ort nur wenige Parkplätze zur Verfügung stehen. Mehr Informationen gibt es hier.

Eingetragen am 08.10.2024
Quelle: Presse- und Informationsamt der LH München

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30      

» 30.04. Einverleibt - 125 Jahre Laim bei München
» 30.04. MEIN WEG - 780 KM ZU MIR
» 30.04. LOUISE UND DIE SCHULE DER FREIHEIT
» 30.04. VOILÀ, PAPA!
» 30.04. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 30.04. Kreatives Kreistanzen
» 01.05. Schießtraining Apostelschützen
» 02.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 03.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 04.05. Flohmarkt für Kindersachen
» 04.05. Kretische Tänze
» 05.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 05.05. Boogie-Crazy-Hoppers
» 06.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 06.05. Laimer Linedancer
» 06.05. Die Laimer Kammertonjäger
» 07.05. Kreatives Kreistanzen
» 08.05. Schießtraining Apostelschützen
» 09.05. Tischtennis im ASZ Laim
» 10.05. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 11.05. Kretische Tänze
» 12.05. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 12.05. Boogie-Crazy-Hoppers
» 13.05. Tischtennis im ASZ Laim
» Kalender
» Alle 373 Termine

Unternehmerstammtisch Laim

Lokalnachrichten

Zwei Einsätze der Höhenrettungsgruppe

Am Montag sind zwei Frauen bei Stürzen verletzt worden. In beiden Fällen kamen sie auf V...
» Weiterlesen

Tram 19 fährt vorübergehend wieder bis Pasing

Die Tram 19 und die NachtTram N19 fahren ab Montag, 28. April, vorübergehend wieder bis P...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

Computer-Gesprächsrunde am 5. Mai im ASZ Kleinhadern
Bei Problemen mit Windows sind Sie ...
» Weiterlesen

Auf hoher See

„Auf hoher See“ - Satire von Slawomir Mrozek in St. Stephan Sendling erleben
...
» Weiterlesen

Neue Bioabfallverordnung ab 1. Mai

Am 1. Mai tritt die dritte Stufe der im Jahr 2022 von Bund und Ländern beschlossenen Nove...
» Weiterlesen

Erster Flieder blüht

Während man in der Vergangenheit auf die ersten Fliederblüten manchmal bis in den Mai hi...
» Weiterlesen

Zwei Fälle von Trickdiebstählen durch falsche Pflegerin

Laim: Am Mittwoch, 16.04.2025, gegen 15:00 Uhr, klingelte bei einem 57-Jährigen mit Wohns...
» Weiterlesen

Ab 1. Mai: Ausweisdokumente nur mit digitalem Passbild

Wer ab 1. Mai einen Personalausweis, Reisepass, elektronischen Aufenthaltstitel oder Reise...
» Weiterlesen

Mehrere Fälle von Trickdiebstahl durch falsche Handwerker - Pasing-Obermenzing und Laim

Fall 1:
Am Montag, 07.04.2025, gegen 15:00 Uhr, sprach ein bislang unbek...
» Weiterlesen

Bingo mit Jung und Alt am 25. April im ASZ Kleinhadern

Heute spielen wir alle zusammen Bingo, Senior*innen des ASZ und die Kinder vom Haus der Ki...
» Weiterlesen

Neu im ASZ Kleinhadern: Tischtennis-Treff am Montag

Sie spielen gerne Tischtennis oder wollen es einfach mal ausprobieren? Dann kommen Sie zum...
» Weiterlesen

Lust auf Bewegung? Freie Plätze in unseren Kursen im ASZ Kleinhadern

Wollen Sie Ihrem Körper etwas Gutes tun? In unserem Pilates- und Taiji-Kursen haben wir n...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden