Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3641 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

TAVERNA München Laim

Letzter Inserent:
UNION Multi-Service GmbH
Landsberger Straße 430
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Baumgärtner und CSU im Rathaus retten beliebtes Kinderprojekt "Mini-München"

Baumgärtner und CSU im Rathaus retten beliebtes Kinderprojekt Eine gute Nachricht für Münchens Kinder: Mini-München hat eine neue Bleibe. Denn die Paketposthalle in Neuhausen wird künftig dem geschätzten Ferienprogramm ein Dach über den Köpfen bieten. Clemens Baumgärtner, Mini-München, die CSU/FW-Stadtratsfraktion, der Investor der Paketposthalle, die Büschl Unternehmensgruppe und der Paketposthallen-Hauptmieter, Michael Kern, haben sich geeinigt. Mini-München erhält einen Unter-Mietvertrag von Michael Kern für einen Teil der Paketposthalle (Briefposthalle) zu günstigen Konditionen. Finanziell war Mini-München 2026 schon gesichert. Was blieb, war jedoch die Standortsuche. Seit dem Verlust der früheren Event-Arena im Olympiapark 2012 muss Mini-München jedes Mal aufs Neue eine passende Fläche finden. Aber auch diese Suche ist jetzt erst einmal vorbei.

Clemens Baumgärtner: „Mini-München ist nicht nur ein großartiges Ferienprogramm und Spiel, es ist viel mehr: ein Ort gelebter Demokratie, an dem Kinder Verantwortung und Teilhabe ganz persönlich und hautnah erleben. Dass dieses großartige Ferienprogramm jetzt weitergehen kann, ist ein starkes Signal für unsere Stadt, auch ein Signal von den Großen an die Kleinen. Ich danke allen, die an einer so guten Lösung der Flächenfrage so erfolgreich mitgewirkt haben, insbesondere dem neuen Vermieter, der Büschl Unternehmensgruppe. Mini-München kann also auch 2026 wieder „in Betrieb gehen“. Das freut mich besonders.“

Alexandra Gaßmann, CSU-Stadträtin und sozialpolitische Sprecherin der CSU/FW-Fraktion: "Meine Kinder haben immer richtig hingefiebert auf Mini-München. In der Spielstadt werden drei Wochen lang die schönsten Ferienerlebnisse geschaffen - und zwar kostenfrei für die Familien. Das ist so wichtig für alle Kinder, deren Eltern sich keinen großen Sommerurlaub im Ausland leisten können. Alle Kinder dürfen in den Ferien etwas Besonderes haben - und dafür steht Mini-München. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, dieses Projekt im Herzen der Stadt zu erhalten."

Ralf Büschl, Vorsitzender des Beirats der Büschl-Unternehmensgruppe: „Das Areal rund um die Paketposthalle soll ein Ort der Begegnung werden. Ein lebendiger Ort für alle Münchnerinnen und Münchner, für alle Altersgruppen. Mini-München passt perfekt dazu. Wir gestalten die Zukunft unserer Stadt - und Kinder sind Zukunft. Ich freue mich sehr, dass wir diesem super Ferienangebot ein neues Zuhause geben können."
Kulturveranstalter Michael Kern: „Als Vater von zwei Kindern weiß ich, wie wertvoll Mini München für junge Menschen ist. Umso mehr freut es mich, dieses wunderbare Projekt im Pineapple Park willkommen heißen zu dürfen."

Margit Maschek-Grüneisl, Mini-München (Kultur & Spielraum e. V.): „Dass sich mitten in der Stadt Räume öffnen, dazu braucht es mutige Leute. Und für Kinder ist es eines der wichtigsten Signale, dass diese Räume für sie sind. Ein weiterer Schritt in die richtige Richtung, Mini München auch 2026 stattfinden lassen zu können.“

Mini-München findet seit 1979 alle zwei Jahre statt. In einer Modellstadt kommen in den Sommerferien für drei Wochen „Kinder an die Macht“. Sie übernehmen im Alter zwischen sieben und 15 Jahren Berufe, wählen ein Stadtparlament und ein Stadtoberhaupt, führen Haushaltsberatungen, organisieren Verkehr und Verwaltung, gründen Unternehmen oder gestalten ein Kulturprogramm. Mini-München, organisiert vom Trägerverein Kultur & Spielraum, ist ein großartiger demokratischer und sozialer Lernraum, der lehrreich und attraktiv ist. Bis zu 2.000 Kinder besuchen das Programm täglich. Entsprechend groß muss daher auch der „Spielplatz“ sein. Die Paketposthalle eignet sich daher hervorragend.

Eingetragen am 05.07.2025
Quelle: CSU Bezirksverband München

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
          1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31            

» 30.08. DIE ROSENSCHLACHT
» 30.08. DAS KANU DES MANITU
» 30.08. WILMA WILL MEHR
» 30.08. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 30.08. ELIO
» 31.08. Yoga
» 31.08. DER SALZPFAD
» 31.08. Kretische Tänze
» 01.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 01.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 02.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 02.09. Laimer Linedancer
» 02.09. Die Laimer Kammertonjäger
» 03.09. Kreatives Kreistanzen
» 04.09. MVG Sicherheitsschulung
» 04.09. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 04.09. Schießtraining Apostelschützen
» 05.09. Tischtennis im ASZ Laim
» 06.09. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 07.09. Yoga
» 07.09. Kretische Tänze
» 08.09. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 08.09. Boogie-Crazy-Hoppers
» 09.09. Kultur- & Hofflohmarkt GanzWestend
» Kalender
» Alle 214 Termine

Bürgerinitiative Lebenswertes Laim

Lokalnachrichten

Basar Fronleichnam - alles rund ums Kind

Kinderbasar in Fronleichnam am Samstag, dem 6. September 2025 von 109:00 bis 14:00...
» Weiterlesen

Operette sich wer kann - Die schönsten Melodien aus der Welt der Operette

Mit einem vergnüglichen Operettenabend startet am Sonntag, dem 14.09.2025 um 18 U...
» Weiterlesen

Einsätze der Bundespolizei in Laim

Am zurückliegenden Wochenende (22. bis 24. August) kam es zu mehreren Einsätzen der Bund...
» Weiterlesen

MVG-Rad einstampfen und Geld sparen!

Bis zu 6,7 Millionen Euro im Jahr soll das geplante Nachfolge-Modell des MVG-Rads kosten â...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Linienbus - eine Person verletzt

Laim: Am Mittwoch, 20.08.2025, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein Busfahrer mit einem Linienbus von...
» Weiterlesen

Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat

Hohe Energiepreise sind vor allem für Menschen eine Herausforderung, die ohnehin wenig Ge...
» Weiterlesen

Eskalation in der Flughafenlinie - Körperliche Auseinandersetzung in der S8

Kurz vor Mitternacht stieg ein malischer Staatsangehöriger vor dem Hauptbahnhof in die S8...
» Weiterlesen

Park-Chaos bei E-Scootern und Leihfahrrädern beenden - Anbieter stärker in die Pflicht nehmen!

E-Scooter und Leihfahrräder sind für viele Menschen zu nützlichen Verkehrsmitteln gewor...
» Weiterlesen

Linienbus prallt gegen Brückenpfeiler

In München-Laim ereignete sich am Sonntagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A96, als e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach exhibitionistischer Handlung

Laim: Am Dienstag, 29.07.2025, gegen 21:15 Uhr, näherte sich ein 51-Jähriger mit Wohnsit...
» Weiterlesen

Strickcafe im ASZ Kleinhadern

2 x mtl. montags 14.00 bis 16.00 Uhr; kostenfrei, außer Verzehr
Für alle, die gerne str...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden und mehreren Leichtverletzten

Laim: Am Freitag, 25.07.2025 gegen 13:50 Uhr, wollte ein 81-Jähriger aus Augsburg mit sei...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden