Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro

Mit der Unterhaltsförderung unterstützt die Stadt Münchner Sportvereine, die ihre Sportstätten in Eigenregie betreiben und dadurch höhere laufende Kosten zu tragen haben als Vereine, die städtische Anlagen nutzen. Im laufenden Jahr haben 137 Vereine (Vorjahr: 140) einen Antrag auf Förderung gestellt, 134 Vereine erfüllten die Voraussetzungen. Diese betreuen gemeinsam rund 310.000 aktive Mitglieder in nahezu allen Sportarten – von Fußball über Leichtathletik bis zu inklusiven Angeboten. Damit erreichen die geförderten Vereine einen großen Teil der sporttreibenden Bevölkerung. Neben der Unterhaltsförderung erhalten Münchner Vereine über die Sportbetriebspauschale (§ 3 SpoFöR) Unterstützung für ihr alltägliches Vereinsmanagement – von der Beschäftigung von Übungsleiter*innen und Trainer*innen bis zu Sach- und Reisekosten. Die Pauschale wird als Gesamtbetrag ausgezahlt und kann flexibel verwendet werden. Insgesamt profitierten 267 Sportvereine von der Sportbetriebspauschale. Sie erreicht damit ebenfalls den größten Teil der aktiven Sportler*innen in der Stadt und stärkt die Vereinslandschaft nachhaltig.
Bürgermeisterin Verena Dietl: „Die Münchner Sportvereine leisten tagtäglich einen wichtigen Beitrag für Gemeinschaft, Gesundheit und Teilhabe. Mit der städtischen Förderung sorgen wir dafür, dass diese wertvolle Arbeit auf stabilem Fundament steht – ob bei der Pflege vereinseigener Anlagen oder in der täglichen Vereinsarbeit. So stärken wir die Sportstadt München nachhaltig.“
Sportreferent Florian Kraus: „Mit der Sportförderung investieren wir nicht nur in Gebäude oder Trainingszeiten, sondern vor allem in soziale Teilhabe. Wir wollen, dass jede und jeder in München die Möglichkeit hat, sich sportlich zu betätigen – unabhängig von finanziellen oder sozialen Voraussetzungen. Denn Sport schafft Begegnung, stärkt das Miteinander und fördert Chancengleichheit.“
Eingetragen am 09.10.2025
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München
» Alle Lokalnachrichten anzeigen