Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3643 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

STATTAUTO München

Letzter Inserent:
Eigenheimerverein München-Laim e.V.
Hohenwarter Straße 8
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7293 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |432|433|434|435|436|437|438|439|440|441| > | >> 

Internetsucht

InternetsuchtWieder einmal fordert ein Psychologe die Aufnahme der Internetsucht in das Handbuch psychischer Erkrankungen als eine zwanghaft-impulsive Funktionsstörung.

Jerald Block sagt in einem Leitartikel im American Journal of Psychiatry, dass zu dem Krankheitsbild die Online- und Offline-Nutzung des Computers zähle und sie mindestens drei Unterkategorien umfasse: exzessives Spielen, sexuelle Zwänge und Email/SMS. Ihnen gemeinsam sei die exzessive Nutzung, die oft mit Zeitverlust oder Übergehen anderer Bedürfnisse einhergehe, zudem treten Entzugserscheinungen, das Verlangen nach besserer technischer Ausstattung und mehr Zeit zur Nutzung und negative Folgen wie Lügen, soziale Isolation, Leistungsabfall oder Müdigkeit auf.

Eingetragen am 26.03.2008
Quelle: TELEPOLIS

Wintergarten in Laim abgebrannt

Wintergarten in Laim abgebranntIn letzter Sekunde konnten Einsatzkräfte der Münchner Feuerwehr das Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus verhindern. Ein an ein Reihenhaus angebauter Wintergarten war aus unbekannter Ursache in Brand geraten. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der circa zwei mal vier Meter große Anbau bereits in Vollbrand. Mit zwei C-Rohren konnte in einem kombinierten Außen- und Innenangriff größerer Schaden am Wohngebäude abgewandt werden. Lediglich die Fassade wurde beschädigt.
Während des Brandausbruches war nur der Sohn der Familie anwesend. Er konnte das Gebäude rechtzeitig unverletzt verlassen.
Der Wintergarten wurde total zerstört. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 30.000 ?.

Eingetragen am 26.03.2008
Quelle: Branddirektion München

Laimer SPD bedankt sich

Laimer SPD bedankt sichBegeistert von dem jugendlichen Schwung ihrer Stadtratskandidatin Verena Dietl (Mitte) hatten die Mitglieder der Laimer SPD den dicht gepackten Aktionsplan ihrer jungen Vorsitzenden im Wahlkampf unterstützt.
Mit gemeinsamem Engagement gelang es sogar, dass sie von einem sehr guten Listenplatz 10 im Stimmergebnis noch um einen Platz nach vorne rückte.

Zusammen mit Josef Mögele, dem Vorsitzenden des Bezirksauschusses Laim und Dr. Martha Mertens, Fraktionsssprecherin im BA, bedankte sich Verena Dietl bei der Nachbereitung der Wahl im "Firenze" bei den ehrenamtlichen Helfern des Ortsvereins für den starken Einsatz im Wahlkampf und mit der Danke-Banderole auf dem Bild auch bei den Wählern.
Text und Foto: Werner Brandl

Eingetragen am 26.03.2008
Quelle: Werner Brandl

Das kleine Gespenst

Das kleine GespenstAm 26. März, 16:00 Uhr wird im Kath. Pfarrsaal 12 Apostel in der Paul-Lagarde-Straße 16 das Puppenspiel "Das kleine Gespenst" aufgeführt. Karten sind nur an der Tageskasse erhältlich, Einlaß ist 30 Minuten vor Beginn, die Spieldauer ist ca. 1 Stunde.

Es war einmal... Auf Burg Eulenstein haust seit langer Zeit ein kleines Gespenst. Es war eines jener kleinen harmlosen Nachtgespenster, die niemandem etwas zu Leide tun, außer man ärgert sie...

Eingetragen am 25.03.2008

Vier Einbrecher festgenommen

Vier Einbrecher festgenommenAm Freitag, 21.03.2008, kurz nach Mitternacht, schlugen vier Männer im Alter von 17 bis 27 Jahren die Glaseingangstür eines Supermarktes in Pasing ein. Im Inneren des Geschäfts entwendeten sie mehrere Flaschen Spirituosen und flüchteten.

Aufmerksame Anwohner, die die Einbruchsgeräusche hörten, verständigten umgehend die Polizei. Beamte der Polizeiinspektion 45 (Pasing) waren innerhalb kürzester Zeit am Tatort und konnten die vier Täter noch in der Nähe festnehmen.

Eingetragen am 21.03.2008

15 Millionen Deutsche buchen ihren Urlaub online

15 Millionen Deutsche buchen ihren Urlaub onlineMehr und mehr Menschen planen ihren Urlaub per Internet. 15 Millionen Deutsche haben bereits eine Reise oder einen Teil davon online gebucht ? das ist jeder Vierte über 14 Jahren. 71 Prozent der Deutschen über 14 Jahren mit Internet-Zugang haben vor der Buchung das Internet für Preisvergleiche genutzt. Diese neuen Daten gaben der BITKOM und der Verband Internet Reisevertrieb (VIR) heute in Berlin bekannt. Grundlage ist die Studie "Reiseanalyse 2008", für die 7.800 Deutsche repräsentativ befragt wurden.

Hotels und Flüge führen die Hitliste der Online-Reiseplanung an. So haben im vergangenen Jahr 4,5 Millionen Deutsche eine Unterkunft und 3 Millionen ein Flugticket über das Netz gebucht. 2,6 Millionen Surfer buchten eine komplette Reise ? entweder pauschal oder im Baukastenprinzip. Dabei kann man Flug, Hotel, Freizeit- und Ausflugsprogramme individuell zusammenstellen. Das Internet wird weiterhin genutzt, um Fahrkarten zu kaufen und Mietwagen zu buchen. "Individual-Urlauber wie Pauschaltouristen setzen heute auf bequeme Buchung und interessante Angebote im Internet", sagte BITKOM-Präsident August-Wilhelm Scheer.

Der Anteil der Online-Bucher hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. 2003 gaben lediglich 6 Prozent der Deutschen mit Internetzugang an, Reiseleistungen online zu buchen ? im Januar 2008 waren es bereits 38 Prozent. Noch größer ist die Bedeutung des Internets bei der Recherche. So beginnt fast jede Urlaubsreise im Web. 72 Prozent der Surfer gehen ins Netz, um Informationen für den Urlaub zu sammeln. Besonders gefragt sind dabei allgemeine Angaben zum Reiseziel sowie Preisvergleiche. Zum Vergleich: 2003 lag der Anteil der Deutschen mit Online-Zugang, die das Internet für die Urlaubs-Recherche nutzten, erst bei 17 Prozent.

"Das Vertrauen in Internet-Buchungen wird nicht zuletzt von Anbietern bestimmt, die sich jährlich einer neutralen Zertifizierung unterziehen", so Claudia Brözel, Vorstand des Verbandes Internet Reisevertrieb (VIR). "Unsere Mitgliedsunternehmen haben sich zudem einer Selbstverpflichtung unterworfen, die beispielsweise Lockvogelangebote verbietet und persönliche Ansprechpartner auch nach der Buchung garantiert."

Spanien ist bei den online gebuchten Urlaubsländern unangefochten auf Platz 1. Auf den Rängen 2 bis 5 folgen Ägypten, die Türkei, Tunesien und Deutschland, wie aus einer Erhebung des VIR bei den acht führenden Internet-Reiseportalen Deutschlands zum Geschäftsverlauf im 4. Quartal 2007 hervorgeht. Bei kurzen Städtetrips belegen Rom, New York, Berlin, London und Wien die ersten vier Plätze. Paris und Barcelona sind ? anders als noch 2006 und zu Beginn 2007 ? nicht mehr in den Top 5 der meist gebuchten Städte vertreten.

Eingetragen am 18.03.2008
Quelle: BITKOM

[Anzeige] Gitarrenworkshop am 20. April 2008 in Laim

Gitarrenworkshop am 20. April 2008 in LaimDer Gitarrenschule München ist es erneut gelungen, den Ausnahmegitarristen Kurt Härtl aus Augsburg, für einen Gitarrenworkshop zu gewinnen.Wie auch in den vergangenen Jahren wird es sich mit max. 7 Teilnehmern um einen sehr individuellen Workshop handeln.

Neben seinen außergewöhnlichen Referenzen als Live- und Studiogitarrist ist Kurt Härtl seit Jahren ein gefragter Dozent.
Seine praktische Erfahrung sowie seine kompetente und sympathische Art machen jeden seiner Workshops zu einem ganz besonderen Erlebnis."Don´t miss it"

Ziel dieses Workshops ist es, einen Überblick über die Eigenheiten der Improvisation in den Stilen: Blues, Rock Pop, Jazz und Country zu vermitteln.

Zu jedem dieser einzelnen Bereiche werden die Aspekte Tonleiter(n), Spieltechnik, Phrasierung, Ausdruck und Sound anhand von Aufnahmen und Transkriptionen legendärer Gitarristen untersucht und grundlegend erklärt.
Der Teilnehmer soll Einblick in die stilistischen Eigenarten erlangen und die Möglichkeit erhalten, sein Solo wirklich nach Blues, Rock Pop, Jazz oder Country klingen zu lassen.

Gleichzeitig werden stilübergreifende Aspekte wie Soloaufbau, motivische Improvisation, Spannung-Entspannung, etc. erklärt und praktisch vermittelt. Das Unterrichtsmaterial bedient sich der Tabulaturnotation und beinhaltet eine Audio-CD mit allen Beispielen.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.gitarrenschule-muenchen.de. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Plätze sind begrenzt und erfahrungsgemäß recht schnell vergeben.

Eingetragen am 17.03.2008

Der Osterbär in der Stadtbibliothek Laim

Der Osterbär in der Stadtbibliothek LaimAm Donnerstag, 20. März, um 15 Uhr gibt es eine spielerische Lesung von und mit Joachim Gaupmann für Kinder ab vier Jahren in der Stadtbibliothek Laim, Fürstenrieder Straße 53.
Joachim Gaupmann und "Bernie Bär" bieten mit dem "Osterbären" ein Live-Erlebnis der besonderen Art. Es handelt sich um eine Mischung aus Improvisationstheater und Lesung. Dabei bezieht der Bär die Kinder mit ein, indem er Fragen stellt, dazwischenredet und Faxen macht. Die Geschichte wird zum Teil vom Autor vorgelesen und zum Teil von Bernie Bär erzählt.

Kostenlose Eintrittskarten gibt es ab sofort an der Information der Stadtbibliothek Laim, eine telefonische Reservierung unter 1 27 37 33 25 ist möglich.

Eingetragen am 17.03.2008

München blüht auf: Aufstellung des Frühjahrflors

München blüht auf: Aufstellung des FrühjahrflorsSchon ab kommendem Montag erblühen die Fußgängerzonen in der Innenstadt, die Schmuckplätze und Grünanlagen in den Stadtteilen. An 24 verschiedenen Stellen im Stadtgebiet werden Blumenbeete und an 33 Standorten 566 mobile Gefäße frisch bepflanzt und bieten allen Münchnerinnen und Münchnern Genuss für die Sinne. Und ähnlich wie im letzten Jahr stellen die Gärtnerinnen und Gärtner des Baureferates (Gartenbau) aufgrund der milden und frühlingshaften Witterung die Pflanzgefäße dieses Jahr wieder bis zu drei Wochen früher als gewohnt auf.

Farblich geschmackvoll abgestimmte Frühjahrsblumen und Zwiebeln, Tulpen, Narzissen und Blausternchen zeichnen ein heiteres Bild in der Stadt und kündigen nun endgültig den Frühling an. Als Besonderheit bilden dieses Jahr vor allem Ranunkeln den Schwerpunkt in den Arrangements.
Pflanzgefäße finden sich nicht nur in der Fußgängerzone, auch am Hohenzollernplatz, Bahnhofsplatz und Sendlinger Torplatz bereichern sie das Straßenbild. Bekannt für ihre schmuckvoll gestalteten Blumenbeete sind der Karolinenplatz, Bordeauxplatz, Weißenburger Platz, Odeonsplatz und Promenadeplatz. Die Pracht kommt nicht von ungefähr: Die Fachleute des Baureferates (Gartenbau) kombinieren jedes Jahr aufs Neue bestimmte Pflanzengesellschaften, die nicht nur in der Farbgebung harmonieren, sondern auch in der Abfolge der Blühzeiten gut zueinander passen.

Die Pflanzen werden in den Kulturgärten der Stadtgärtnerei kultiviert, neue Sorten werden dort auf ihre Robustheit und Qualität erprobt. In Versuchpflanzungen werden die Neulinge auf ihre gestalterische Qualität und auf ihre Widerstandskraft gegenüber Krankheiten und Schädlingen eine Vegetationsperiode intensiv beobachtet. Erst wenn sie diesen Eignungstest bestehen, werden sie ausgepflanzt.
Die städtischen Gärtner produzieren nach ökologisch nachhaltigen Richtlinien.

Eingetragen am 14.03.2008
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München

Mein Lieblingsplatz in München

Mein Lieblingsplatz in MünchenUnter dem Motto "Mein Lieblingsplatz in München" veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek einen großen Malwettbewerb zum 850. Stadtgeburtstag. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche von drei bis 13 Jahren.

Die von Münchner Einrichtungen gesponserten Preise für die besten Bilder werden in vier Altersstufen vergeben. Eine erste Prämierung findet in den 24 Stadtteilbibliotheken, der Kinder- und Jugendbibliothek Am Gasteig und bei den Fahrbibliotheken statt.
Die daraus hervorgehenden Sieger werden am Freitag, 13. Juni, von einer prominenten Jury in der Kinder- und Jugendbibliothek Am Gasteig geehrt. Mitmachbögen gibt es in allen Stadtbibliotheken, der Einsendeschluss ist Freitag, 16. Mai.

Eingetragen am 14.03.2008
Quelle: Presse- und Informationsamt der Landeshauptstadt München

Laimer Fühlingsgruß

Laimer FühlingsgrußAnlässlich des "Laimer Fühlingsgrußes" finden an diesem Wochenende in vielen Laimer Geschäften während der gängigen Öffnungszeiten verschiedene Aktionen und Attraktionen statt, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Kommen Sie am Freitag in das Büro der Paul Schmidmaier Immobilien GmbH in der Fürstenrieder Straße 42 in den Laimer Arkaden und Sie erhalten einen duftenden Blumengruß.

Folgende Geschäfte machen ebenfalls mit und veranstalten weitere Sonderaktionen und Verlosungen:
Hertie (Ostermarkt), Lederecke (10% Rabatt auf Ihren Einkauf), Juwelier Stetter (Frühlingsschnäppchen), Floris (Rosenangebot), Heidi Foto (10-jähriges Jubiläum), Geschenke-Paradies (25% auf Seidenblumen), Sanitätshaus Danzeisen (30% Rabatt auf Wärme-Wäsche), Wein.Gut (Prosecco-Probe) und und und...

Die Laimer Geschäftswelt freut sich auf Ihren Besuch!

Eingetragen am 13.03.2008

Hörbuch-Boom im Internet

Hörbuch-Boom im InternetHörbücher aus dem Internet sind immer beliebter. 2007 haben sich die Deutschen 700.000 Exemplare auf ihre PCs geladen, 53 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Anbieter erreichten einen Umsatz von 7 Millionen Euro. Dies entspricht einem Plus von 32 Prozent. Der Durchschnittspreis pro Exemplar ist im vergangenen Jahr von 12,21 Euro auf 10,42 Euro gesunken. Diese neuen Daten gab der Hightech-Verband BITKOM in Berlin bekannt. Am gesamten Download-Markt haben Hörbücher inzwischen einen Anteil von 4 Prozent. ?Hörbücher haben das Zeug zu einem echten Wachstumstreiber im Download-Markt?, sagte BITKOM-Vizepräsident Achim Berg im Vorfeld der Leipziger Buchmesse, die morgen beginnt.

Nutzer können sich die Dateien direkt nach dem Download über den heimischen PC anhören. Auch das Überspielen auf einen mobilen MP3-Player ist möglich. Berg: ?Damit hat man seine Hörbücher immer dabei ? ob beim Autofahren oder Joggen. Durch das Internet erleben Hörbücher ein echtes Revival.?

Grundlage der Daten ist eine Erhebung der GfK Panel Services Deutschland für den BITKOM.

Eingetragen am 12.03.2008
Quelle: BITKOM

Wieder Trickbetrüger unterwegs

Wieder Trickbetrüger unterwegsWie die Pressestelle des Polizeipräsidiums München mitteilt, werden insbesondere Senioren in der letzten Zeit wieder vermehrt Opfer von Trickbetrügern. Sehr beliebt bei den Ganoven ist immer noch der sogenannte "Enkeltrick", aber auch die gesamte Handwerkerbranche wird durch falsche "Stromableser" oder "Heizungsmonteure" in Verruf gebracht.
Trotz aller Aufklärung, wie z.B. durch die Münchner Initiative gegen Trickdiebstahl sind vor allem die Nachbarn und Mitbürger aufgefordert, die Augen offen zu halten und sich um die älteren Menschen zu kümmern.

Aktuell hat in Neuhausen wieder ein "falscher" Heizungsableser eine hochbetagte Rentnerin dreist bestohlen. Am Montag, den 10.03.2008, klingelte gegen 09.00 Uhr ein unbekannter Mann an der Wohnungstür einer 88-jährigen Rentnerin in Neuhausen. Zunächst gab sich der Unbekannte als Stromableser aus. Nachdem ihn die Frau in ihre Wohnung ließ, "mutierte" der Mann dann plötzlich zum Heizungsableser und beorderte die Wohnungsinhaberin in die Küche, wo sich eine Dampfheizung befindet.

Dort die Frau auf Anweisung des Mannes den Wasserhahn auf- und zudrehen. Nun gab er vor, eine Heizungsüberprüfung durchzuführen. Dieses nutzte der Täter, um sich dann unbeaufsichtigt in der Wohnung zu bewegen. Plötzlich verabschiedete sich der Täter dann mit dem Hinweis, dass er noch im Keller nachschauen müsse.
Im Laufe des Vormittags stellte die Seniorin dann das Fehlen einer Geldtasche samt Bargeld in Höhe von ca. 500 Euro fest und verständigte die Polizei.

Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 40 bis 50 Jahre alt, auffällig klein und dick, rundes Gesicht, dunkler Typ, dunkle Haare, dunkel gekleidet;

Zeugenaufruf:
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 65, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Eingetragen am 11.03.2008
Quelle: Polizei München

Kindersachenbazar in Namen Jesu

Kindersachenbazar in Namen JesuDas Mütterforum Namen Jesu veranstaltet am 15.03.2008 von 9:30 bis 12:30 einen Bazar für Kinderartikel (Frühjahr/Sommer) im Pfarrsaal Namen Jesu, Stürzerstraße 37. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen (Kuchen auch zum Mitnehmen) gesorgt.

Anmeldelisten werden am 07.03.08 von 14 bis 16 Uhr im kleinen Pfarrsaal, Stürzerstr. 37 ausgegeben.
Der Erlös wird einem wohltätigen Zweck gespendet.

Eingetragen am 10.03.2008

750.000

750.000Am Samstag Nachmittag war es soweit, eine Dreiviertel-Million informationshungriger Besucher haben das Laimer Stadtteilportal aufgesucht. Als wir im Sommer 2005 LAIM-online aus der Taufe gehoben haben, haben wir nicht im Traum daran gedacht, dass wir einmal derart viel Besucher anlocken würden.

Und wie immer bei großen runden Zahlen gab es natürlich auch was zu gewinnen - einen Trekstor I-Beat MP3 Player mit satten 2 Gigabyte Speicher für Musikgenuss ohne Ende ging an Melanie Stumpf aus dem Münchner Norden.

Das Päckchen geht gleich am Montag mit der Geschäftspost raus und wird bald bei Ihnen eintreffen. Viel Spaß mit dem kleinen Soundmoster!

Eingetragen am 09.03.2008


Blättern:  << | < |432|433|434|435|436|437|438|439|440|441| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

» 03.11. PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS
» 03.11. AMRUM
» 03.11. FRANZ K.
» 03.11. ZWEIGSTELLE
» 03.11. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
» 03.11. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 03.11. Boogie-Crazy-Hoppers
» 04.11. Tischtennis im ASZ Laim
» 04.11. Laimer Linedancer
» 04.11. Die Laimer Kammertonjäger
» 05.11. Kreatives Kreistanzen
» 05.11. KLASSIK IM REX: LA FILLE MAL GARDÉE
» 06.11. KI kennenlernen
» 06.11. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 06.11. Schießtraining Apostelschützen
» 08.11. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 09.11. Kretische Tänze
» 10.11. Handysprechstunde
» 10.11. Repair-Cafe
» 10.11. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 10.11. Boogie-Crazy-Hoppers
» 11.11. Tischtennis im ASZ Laim
» 11.11. Vortrag zur Smartphone-Nutzung
» 11.11. Laimer Linedancer
» Kalender
» Alle 122 Termine

Andreas Schebesta | SOCIAL-MEDIA.PHOTO

Lokalnachrichten

Größerer Polizeieinsatz aufgrund drei Schwerverletzter nach privater Feier

Laim: Am Sonntag, 02.11.2025, gegen 03:30 Uhr, wurde der Notruf der integrierten Rettungsl...
» Weiterlesen

Pkw-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und wird nach längerer Nachfahrt gestoppt

Laim: Im Rahmen einer Schwerpunktkontrollaktion am Freitag, 31.10.2025 führten EinsatzkrÃ...
» Weiterlesen

Laim kann mehr!

Unter diesem Motto und mit einem motiviertem Team aus neuen und bekannten Gesichtern start...
» Weiterlesen

Natur, sprich meine Sehnsucht aus - Konzert für Gesang und Orgel in St. Stephan München-Sendling

Am Sonntag, dem 16.11.2025 erklingt um 18 Uhr in St. Stephan Sendling (Zillertalstr. 47) e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach Gewaltdelikt

Am Dienstag, den 28.10.2025, gegen 00:00 Uhr, wurde die Münchner Polizei über eine Ausei...
» Weiterlesen

Mitmachen lohnt sich - Die Stadt ehrt langjährige Mitglieder des Seniorenbeirats

Aktiv Seniorenpolitik mitgestalten! Das nehmen sich entschlossene Münchner und Münchneri...
» Weiterlesen

Gewalt in S-Bahn, Täter können flüchten

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. Oktober) ereignete sich am S-Bahn-Haltepunkt Lai...
» Weiterlesen

Kursangebot im ASZ Kleinhadern - Jetzt noch schnell Plätze sichern!

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse verbessern, etwas für Ihre Gesundheit tun oder einfa...
» Weiterlesen

Sanierungsarbeiten in der Fürstenrieder Straße

Nach der Feststellung von Hohlräumen im Baufeld der Tram-Westtangente im Bereich des U-Ba...
» Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung

Laim: Am Dienstag, 21.10.2025, gegen 03:30 Uhr, kam es zunächst zu einem verbalen Streit ...
» Weiterlesen

CSU FW-Fraktion im Münchner Stadtrat zur Sperrung der Fürstenrieder Straße

Nur einen Tag nach dem erneut verschobenen Start des Rumpfbetriebs der Tram-Westtangente w...
» Weiterlesen

Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro

Die Stadt München fördert auch 2025 den Vereinssport umfassend. Für die Unterhaltsförd...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden