Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3642 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

Dein Nachbar e.V.

Letzter Inserent:
Ambulanter Pflegedienst Treu GmbH
Landsberger Straße 360
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

7285 Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung


Blättern:  << | < |471|472|473|474|475|476|477|478|479|480| > | >> 

Laimer Fischtage

Laimer FischtageVom 31.Mai bis 5. Juni: 1 Woche Hamburger Fischmarkt-Atmosphäre auf dem Laimer Anger an der Agnes-Bernauer-Straße.

Fischspezialitäten und mehr, Musik von Dieter Denzer, dem singenden Seemann, dem Nürnberger Seemannschor und den Cadyllacs, Kinderkarussell, Bier- und Weinausschank, Marktschreierwettberwerb - und gute Preise, wie Veranstalter Walter Hillmeier von der Bayern-Markt Veranstaltungs GmbH betont.
So bieten auch andere Stände mit Wurst, Käse, Blumen, Obst, Süßigkeiten, Textilien, Schmuck und Korbwaren ihre Angebote feil.

Am Eröffnungstag gibt's eine kostenlose Matjesverteilung und 1 Faß Freibier. Das komplette Programm finden Sie im Laimer Werbespiegel unter http://www.werbe-spiegel.de/content/artikel/4197.php

Eingetragen am 27.05.2006

[Anzeige] Bavarian Dating Service

Bavarian Dating ServiceDo drauf hod de ganze Wäid gward. Des hod's no nia gem. Do muas'd eine schaung. Bisd du des a satt, in dea Partnerbörs'n rumzhenga, wia a Schlug Wassa in da Kurf'n? Un des Ergebnis lassd se, wenn überhaubd an olle Glubbal obzäin? Lädschd di des a o, däsd di duach a haufa Buidln durche schaung muasd? No dazua schdimmd do de häif?n neda wais foisch sand oda weis de Leid einfach ned gibd. (bei uns a ned J)

Suachsd ebba a Seid'n wos klar is un a jedä zrechd kimmd? Hey nacha bisd genau bei uns rechd am Blodz. Da Bavarian?Dating?Service is brandnäi un is jäzäd des oanzige Vealiabd'n bordal fia Bayan und de wos grod wean woin. Äiso auf gäds dua di jedz eine schreim. I bi ganz sicha, dasd du dei Gschbusi bei uns findsd. Mia kimman uns um unsare Gäsd. Egal, wo da Schua drugd.
Du bisd bei uns Heazlich gean gsäng. Mia gfrein uns auf di. Ward ned so lang. Auf gäds beim Schichdl!

Eingetragen am 27.05.2006

Handy-TV

Nach langem Warten und einigem Rechtsstreit ist es nun offiziell: Ab Juni soll es in Deutschland mobiles Fernsehen geben. Der kommerzielle Betrieb von DMB wird im Juni an fünf WM-Standorten aufgenommen und soll bis Ende des Jahres auf weitere Ballungszentren in Deutschland ausgedehnt werden. Betrieben wird das Handy-TV von der Firma Mobiles Fernsehen Deutschland (MFD).

Eingetragen am 26.05.2006
Quelle: golem.de

Kostenlose Onlinekurse

Bis Ende Juni 2006 bietet die TEIA AG elf Lernprogramme zu den Themen MS Office (Word, Excel, Access, PowerPoint), Web (Photoshop, JavaScript, PHP, AJAX) und Basiswissen für Selbstständige kostenlos im Internet an.

"Jeder, der heute beruflich erfolgreich sein will", so Lutz Hunger, Vorstand der TEIA AG, "muss mehr und mehr seine Weiterbildung selbst in die Hand nehmen. Mit unserem Angebot der kostenlosen Kurse wollen wir die Eigeninitiative zur persönlichen Bildung und Information fördern."

Nicht nur Privatpersonen, sondern auch Unternehmen dürfen die Kurse der TEIA AG für die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter am Arbeitsplatz einsetzen. Die elf Kurse umfassen AJAX Web 2.0, JavaScript, PHP 4.3, Word 2003 Basis, Word 2003 Professional, Excel 2003 Basis, Excel 2003 Professional, Access 2003 Basis, PowerPoint 2003, Basiswissen für Selbstständige und Photoshop 7.0.

Unter www.teialehrbuch.de gibt es detaillierte Informationen zu den Kursen.

Eingetragen am 24.05.2006
Quelle: golem.de

Zeitgeist

Europäische Unternehmen würden das Potential des Internets nicht genug nutzen, warnt der Europa-Chef von Google, Nikesh Arora. Im Vorfeld der Google-Konferenz "Zeitgeist Europa" im ostenglischen Hertfordshire meint Arora gegenüber der Sonntagsausgabe des "Telegraph", dass das Internet unter anderem die Branchen Handel, Werbung, Medien, Zeitungen, Unterhaltung nachhaltig verändern werde. Anders als Unternehmen in den USA würde die Europäische Wirtschaft das Web als Handelsplatz noch nicht genug nutzen, meint der Google-Manager.

Eingetragen am 24.05.2006
Quelle: zdnet.de

Museum-Suche

Museum-SucheVorbei sind die regnerischen Sonntage, an denen man eigentlich ein Museum besuchen könnte ? aber nicht weiß welches. Unter museum-suche.de findet der Nutzer einen ersten Überblick über die wichtigsten Museen in Deutschland nach Bundesländer kategorisiert. Das Besondere an der Museum-Suche: Der Kulturinteressierte kann nicht nur nach einem Museum suchen, sondern auch eine gewünschte Stadt eingeben, und erhält alle Museen der Stadt angezeigt. Ein weiteres Highlight liegt in der Darstellung von umliegenden Museen ? der Nutzer erfährt so von zusätzlichen Museen, die er so gar nicht gefunden hätte. Als zukünftigen Service werden Öffnungszeiten und Adresse, wenn bekann, auch im Suchergebnis mit dargestellt. Eine Straßenkarte zeigt die Lage an.

Eingetragen am 22.05.2006
Quelle: openPR

Etwas Statistik

Etwas StatistikNach weit über 75.000 Besuchern ist es mal wieder an der Zeit, Bilanz zu ziehen: Täglich wird LAIM-online zwischen 300 und mittlerweile 500 mal aufgerufen. Nach wie vor halten sich neue und wiederkehrende Besucher bei LAIM-online die Waage, wobei uns 37 % aller Besucher direkt aufrufen und ebensoviel über die Suchmaschine Google hereinschneien. Andere Suchmaschinen wie z.B. MSN oder Yahoo spielen eine eher untergeordnete Rolle, darüber hinaus finden aber immer mehr Besucher über verlinkte Seiten zu uns.
Die große Mehrheit aller Besucher kommt aus München zu uns, gut vertreten sind auch die Randgebiete Münchens insbesondere im Westen. Wie immer haben wir auch eine stabile Anzahl an Besuchern aus ganz Europa, mehrheitlich aus der Türkei und dem Balkanraum.

Die häufigsten Suchbegriffe waren erwartungsgemäß 'Laim', 'München-Laim' sowie 'Laim online'. Aber auch Gattungsbegriffe wie z.B. 'Druckerei', 'Fruchthaus', 'Fußpflege' oder 'Reisebüro' wurden recht häufig angefordert und natürlich sind unsere Besucher bei LAIM-online in jedem Fall fündig geworden. Diese Suchanfragen sind in etwas deckungsgleich mit den in unserer internen Suchmaschine verarbeiteten Anfragen, wobei dort auch recht häufig nach Straßennamen sowie ganz gezielt nach bestimmten Dienstleistern gesucht wird.

Die meisten Besucher verweilen im Durchschnitt 28 Sekunden bei LAIM-online und sehen sich dabei zwischen 6,5 und 15,8 Seiten an.

LAIM-online zählt heute zu den meistbesuchten Stadtteilseiten mit einem hohen Informations- und Nutzwert für die Besucher. Stand 20.05. haben wir 2509 eingetragene Firmen-, Organisations- und Vereinsadressen, 129 registrierte Benutzer, die ihre Firmen- und Veranstaltungsdaten selber pflegen, 793 registrierte Abonnenten des LAIM-online Newsletters und 72 Werbekunden, die unser Stadtteilportal erfolgreich als günstige und werbewirksame Marketingplattform nutzen.
Nach dem Launch im Juli 2005 hat sich die Anzahl der täglichen Besucher mehr als verfünffacht.

Sichern Sie sich jetzt Top-Werbeflächen bei LAIM-online für Ihre Unternehmensinformationen und -nachrichten. Sie erwartet Sie eine große und interessierte Zielgruppe direkt vor Ihrer Haustür - Tendenz steigend!

Eingetragen am 21.05.2006

Klimakatastrophe

Google Maps simuliert Klimakatastrophe - Land unter per Mausklick: Eine Erweiterung für die Kartensoftware Google-Earth demonstriert anschaulich, was passiert, wenn sich der Meeresspiegel durch das weitere Abschmelzen der Gletscher auf Nord- und Südpol erhebt. Dazu wird die derzeitige Landmasse mit blau schraffierten Flächen belegt, die die Überflutung zeigen sollen.
http://flood.firetree.net

Eingetragen am 19.05.2006
Quelle: golem.de

Tatmittel Internet

Im vergangenen Jahr ist die registrierte Kriminalität in Deutschland insgesamt um 3,6 Prozent zurückgegangen. Das ergibt die Polizeiliche Kriminalstatistik 2005, die heute von Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble und seinem bayerischen Amtskollegen Günther Beckstein in Berlin vorgelegt wurde. Die Statistiker vom Bundeskriminalamt, in deren Händen die bundesweite Auswertung der Länderstatistiken zur Kriminalitätsentwicklung liegt, haben im Jahr 2005 mit insgesamt 6.391.715 Delikten rund 241.000 Straftaten weniger als im Vorjahr gezählt.

Entgegen dem allgemeinen Trend stieg der Bereich der "Straftaten mit Tatmittel Internet" erwartungsgemäß an. Exakte Aussagen liefert die Statistik allerdings nicht. Straftaten im Zusammenhang mit dem Internet werden in Bayern und Niedersachsen immer noch nicht gesondert erfasst.

Eingetragen am 18.05.2006
Quelle: HTML World

GelbeSeiten mit lokaler SMS-Suche

Das Online-Branchenbuch GelbeSeiten bietet eine neue SMS-Auskunft an, um so per Handy ortsbezogene Informationen zu Suchanfragen zu erhalten. Damit kann man unterwegs etwa nach Restaurants, Geschäften, Arztpraxen oder anderen Einrichtungen suchen. Dabei wird auf Wunsch der Standort des Mobiltelefons berücksichtigt, um Suchtreffer in der Nähe zu liefern.
Anfragen an GelbeSeiten sendet der Suchende per SMS an die Rufnummer 43523, was für GELBE auf der Handy-Klaviatur steht. Daraufhin erhält man per Kurzmitteilung Name, Adresse und Telefonnummer des Anbieters, der sich am nächsten von der aktuellen Position befindet - samt Entfernungsangabe. Eine SMS-Abfrage kostet 69,- Cent und wird über die Handyrechnung abgerechnet.

Eingetragen am 17.05.2006
Quelle: golem.de

75.000!!!

75.000!!!LAIM-online hatte in den vergangenen 11 Monaten 75.000 Besucher. Für ein kleines Stadtteilportal ist das eine ganz ordentliche Zahl - und jeden Tag kommen zwischen 300 und 400 hinzu.
Aus Anlaß der erneuten runden Zahl haben wir wieder unter allen eingetragenen Firmen- und Vereinsadressen ein dickes Werbepaket im Wert von mehreren hundert Euro verlost - und der Gewinner steht auch schon fest:

Gewonnen hat der Drinky Getränkemarkt in der Gotthardstraße 4, herzlichen Glückwunsch! Natürlich wird der Gewinner noch persönlich benachrichtigt.

Und allen, die heute leer ausgegangen sind: Die nächste runde Zahl kommt ganz gewiß, dann gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen.
Den aktuellen Zählerstand können Sie übrigens ganz rechts unten auf dieser Seite mitverfolgen.

Eingetragen am 16.05.2006

75000

Bald haben wir's geschafft, dann hatte LAIM-online 75.000 Besucher. Aus diesem Anlass verlosen wir wieder unter allen eingetragenen Adressen ein attraktives Werbepaket im Wert von mehreren hundert Euro - bestehend aus einem kompletten Banner-Set, sowie einem erweiterten Adresseintrag mit allem Drum und Dran. Und nur wenn Sie Ihr Unternehmen, Ihren Verein, Ihren Laden schnell noch eintragen, können Sie dabei sein und gewinnen!

Eingetragen am 13.05.2006

Windows TV

Nach einem Bericht des Branchenblattes Werben & Verkaufen (W&V) will Microsoft einen neuen Geschäftsbereich starten und Fernsehinhalte vermarkten. Dies könnte für den Softwareriesen nicht nur eine neue Einkommensquelle darstellen, sondern auch die Verbindung der bisherigen Hard- und Softwarelandschaft von Microsoft und neuen Inhalten erlauben.

"Hier werden wir mit Windows TV künftig auch ein Programmangebot vorhalten", teilte Chris Dobson, General Manager Sales and Trade Marketing von MSN International gegenüber Werben & Verkaufen mit. Wie dies aussehen könnte, wurde leider nicht erläutert.

Eingetragen am 12.05.2006
Quelle: golem.de

Neue Umfrage

Neue UmfrageNach der Maibaum-Umfrage hat sich LAIM-online gleich wieder eines anderen Themas angenommen, welches im Gezänk der letzten Zeit etwas untergegangen ist. Aber auch hier kann man sich des Eindrucks nicht erwehren, dass Parteienideologie wichtiger ist, als ein einheitliches, tragfähiges Verkehrskonzept für die Münchner Bürger. Es geht um die Trambahnlinie zwischen Romanplatz und Aidenbachstraße, wobei ein Großteil der Strecke über die Fürstenrieder Straße verlaufen würde.
Die CSU München Süd sperrt sich gegen die Verbindung durch die Fürstenrieder Straße und verweist auf die hohen Kosten, die für den Umbau anfallen würden. Außerdem wird ein Dauerstau auf der Fürstenrieder Straße befürchtet, da mindestens eine Fahrspur der Straßenbahn weichen müsste. Aus Sicht der CSU ist für eine gute ÖPNV-Verbindung zwischen Aidenbachstraße und Romanplatz die Buslinie 51 ausreichend.
Rot/Grün hingegen spricht sich für die Nord/Süd-Verbindung aus. Die Fraktion verweist auf die hohe Akzeptanz der Tram beim Fahrgast (man rechnet mit einem Zugewinn von mehr als 5000 Fahrgästen täglich auf dieser Strecke) und führt im Gegensatz zur CSU niedrige Bau- und Betriebskosten ins Feld. Zudem wird auf die dadurch entstehende weitaus höhere Lebensqualität entlang der Strecke verwiesen, zumal die Umweltverbundröhre unter den Bahngleisen der S-Bahn im Grundsatzbeschluß vom Stadtrat beschlossen ist.

Stimmen Sie ab, hinterlassen Sie Ihre Meinung! Erhoffen Sie sich Vorteile für Ihren Stadtteil bei einer Streckenführung durch die Fürstenrieder Straße? Oder sind Sie der Meinung, dass unsere 'Stadtautobahn' erhalten bleiben sollte und Busse ausreichen für den öffentlichen Personennahverkehr?

Eingetragen am 08.05.2006

[Anzeige] Mediterranea online

Mediterranea onlineDas Laimer Studio für Beauty und Wellness "Mediterranea" in der Camerloher Straße 69 besteht seit knapp zwei Jahren und bietet ein breit gefächertes Spektrum im Bereich Beauty und Wellness an. Die wichtigsten Informationen dazu sind nun auch via Internet abrufbar, denn das Studio ist ab sofort mit einer neuen Website am Start.
Unter der Regie der Laimer Internet-Agentur TAGWORX.NET wurden Website und ein Content Management System entwickelt, welches die Betreiberinnen in die Lage versetzt, alle Text und Bildinhalte schnell, unkompliziert und ohne jegliche Programmierkenntnisse selbst zu erstellen und zu ändern.

Unter http://www.mediterranea-muenchen.com finden Besucher/innen ein reichhaltiges Informationsangebot zu den Dienstleistungen der Beauty-Oase. Neben Angeboten wie Manicure/Pedicure und Wellness-Massagen bietet das Unternehmen unter der Leitung von Karin Odszuck und Simone Bolz zu allen Beauty-Themen auch Seminare und Schulungen an. In Zusammenarbeit mit dem Laimer Heilpraktiker Dr. Christian Kliver werden darüber hinaus natürliche und effiziente Rauch-Entwöhnungskurse angeboten.

Eingetragen am 07.05.2006


Blättern:  << | < |471|472|473|474|475|476|477|478|479|480| > | >> 

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

» 27.10. DOWNTON ABBEY: DAS GROßE FINALE
» 27.10. AMRUM
» 27.10. DAS KANU DES MANITU
» 27.10. LEIBNIZ - CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES
» 27.10. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 27.10. Boogie-Crazy-Hoppers
» 28.10. Tischtennis im ASZ Laim
» 28.10. Männerrunde im ASZ Kleinhadern
» 28.10. Laimer Linedancer
» 28.10. Die Laimer Kammertonjäger
» 29.10. Weißwurstfrühstück mit Live-Musik
» 29.10. Kreatives Kreistanzen
» 30.10. Kino im ASZ Kleinhadern
» 30.10. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 30.10. Schießtraining Apostelschützen
» 01.11. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 02.11. Kretische Tänze
» 03.11. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 03.11. Boogie-Crazy-Hoppers
» 04.11. Tischtennis im ASZ Laim
» 04.11. Laimer Linedancer
» 04.11. Die Laimer Kammertonjäger
» 05.11. Kreatives Kreistanzen
» 05.11. KLASSIK IM REX: LA FILLE MAL GARDEE
» Kalender
» Alle 130 Termine

1. Münchner Club für Ausgleichs - und Gesundheitssport e.V.

Lokalnachrichten

Gewalt in S-Bahn, Täter können flüchten

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. Oktober) ereignete sich am S-Bahn-Haltepunkt Lai...
» Weiterlesen

Kursangebot im ASZ Kleinhadern - Jetzt noch schnell Plätze sichern!

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse verbessern, etwas für Ihre Gesundheit tun oder einfa...
» Weiterlesen

Gefährliche Körperverletzung

Laim: Am Dienstag, 21.10.2025, gegen 03:30 Uhr, kam es zunächst zu einem verbalen Streit ...
» Weiterlesen

CSU FW-Fraktion im Münchner Stadtrat zur Sperrung der Fürstenrieder Straße

Nur einen Tag nach dem erneut verschobenen Start des Rumpfbetriebs der Tram-Westtangente w...
» Weiterlesen

Stadt unterstützt Sportvereine 2025 mit rund 7 Millionen Euro

Die Stadt München fördert auch 2025 den Vereinssport umfassend. Für die Unterhaltsförd...
» Weiterlesen

Laim putzt sich raus: Saubere Sache für unseren Stadtteil - Clean Up!

Ein sauberer Stadtteil ist ein schönerer Stadtteil – und genau das ist das Ziel einer t...
» Weiterlesen

Klassik-Highlight in St. Stephan Sendling: Konzerte für Orgel und Orchester von Poulenc, Guilmant und Saint-Säens

In St. Stephan München Sendling (Zillertalstr. 47) findet ein außergewöhnlicher Konzer...
» Weiterlesen

Polizeieinsatz nach Waffenäußerung Maßnahmen an den Bahnhöfen Laim und Pasing

Am Dienstagabend kam es in einer S-Bahn am Bahnhof München-Laim zu einem größeren Poliz...
» Weiterlesen

Klangblüten - Konzert am Samstagabend mit Flöte und Gitarre in St. Stephan

Im Rahmen der Festwoche zum 20-jährigen Bestehen der „Freunde und Förderer der Stephan...
» Weiterlesen

After Wiesn Party im Pfarrverband am Samstag. 11. Oktober

Nach der Wiesn ist vor der Wiesn! Zum zweiten Mal steigt unsere zünftige After Wies‘n P...
» Weiterlesen

Coffee with a Cop

Auch in diesem Jahr werden in Bayern mehrere Aktionen der Kampagne „Coffee with a Cop“...
» Weiterlesen

Kommunalwahl 2026: München sucht Wahlhelfer/innen

Rekordverdächtig: Nicht einmal neun Stunden hat es gedauert, um alle Wahlhelfer*innen fü...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden