Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung
Die E-Mobilitätsmacher: MVG schafft 16 weitere Elektrobusse an

München bekommt 16 neue Elektrobusse. Die E-Busflotte der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wächst damit bis 2021 auf mindestens 26 strombetriebene Fahrzeuge an. Derzeit hat die MVG sechs Batteriebusse auf der Linie 100 im Einsatz. "Wir wollen weg vom Öl und hin zu Null Emis-sionen im Betrieb. Deswegen setzen wir auf E-Busse", sagt MVG-Chef Ingo Wortmann. "Die Hersteller drücken bei der Entwicklung der Elektromobilität inzwischen auf die Tube. Wir halten daher an unserem Ziel fest, unsere Flotte bis 2030 weitgehend auf Batteriebusse umzustellen."
Die 16 zusätzlichen Fahr-zeuge werden bei zwei Herstellern abgerufen, mit denen die Stadtwerke München (SWM) bei frühe-ren Beschaffungen ent-sprechende Optionen ver-einbart hatten. Es handelt sich um acht 12-Meter-Solobusse von Ebusco (Niederlande) und acht 18-Meter-Gelenkbusse von EvoBus (Mercedes/Mannheim). Die acht E-Solo-busse und vier von acht E-Gelenkbussen sollen bereits 2020 ausgeliefert werden. Die weiteren vier großen Busse folgen 2021. Die Anschaffungskos-ten liegen mit Ladeinfrastruktur bei insgesamt rund zwölf Millionen Euro. Für die Investitionskosten wird eine Förderung durch den Freistaat Bayern sowie den Bund angestrebt.
E-Mobilität in Leichtbauweise
Neben den Bussen aus den Optionen erwartet die MVG 2020/21 außerdem die Auslieferung von zwei weiteren E-Solobussen von Ebusco in Leichtbauweise (lösen zwei vorhandene Leihbusse ab) sowie zwei E-Gelenkbusse von EvoBus und zwei Leichtbau-Gelenker von Ebusco. Damit wird die Münchner E-Busflotte 2021 aus mindestens 26 emissionsfrei betriebenen Fahrzeugen bestehen. Weitere Be-schaffungen werden bereits vorbereitet. Zusätzlich ist im Rahmen einer Entwick-lungspartnerschaft mit dem Hersteller MAN der Einsatz der ersten MAN E-Busse in München vorgesehen. 2021 wird im Stadtteil Moosach außerdem der erste E-Bus-betriebshof der MVG eröffnet. Den Ökostrom liefern wie bereits bei U-Bahn und Tram die SWM.
Mehr Platz für mehr Busverkehr
MVG-Buschef Veit Bodenschatz: "Wenn die Hersteller insbesondere die Batterien noch weiter verbessern, damit die Reichweite der Busse steigern und noch größere Fahrzeuge elektrifizieren, sind sie auf dem richtigen Kurs. Gleichzeitig wollen wir das Bus-Angebot massiv ausbauen, um den Mobilitätswandel in München zu meis-tern. Gemeinsam mit der Stadt werden wir den Weg dafür freimachen – durch mehr Busspuren, größere Haltestellen, zusätzliche Abstellflächen und neue Betriebs-höfe."
Foto: Ebusco
Eingetragen am 20.01.2020
» Alle Lokalnachrichten anzeigen
Quick Info
» Notrufliste» Apotheken-Notdienst» Geldautomaten» GlascontainerUmfrage
» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen könnenTermine/Veranstaltungen
» 04.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS» 04.07. F1» 04.07. ELIO» 04.07. Tischtennis im ASZ Laim» 04.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT» 05.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 06.07. Yoga» 06.07. Kretische Tänze» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim» 08.07. Männerrunde» 08.07. Laimer Linedancer» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger» 09.07. Kreatives Kreistanzen» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS» 10.07. Schießtraining Apostelschützen» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München» 13.07. Yoga» 13.07. Kretische Tänze» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers» Kalender» Alle 299 Termine

Lokalnachrichten
OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing
Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen
Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen BA-Sitzung am 2. Juli
Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen
Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau
NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online
Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen Politisch motivierte Schmierschriften
Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne
Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen ganzWestend
Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen Wo ist das Grundwasser geblieben?
Wie berichtet wurde, war das vergangene Frühjahr das niederschlagsärmste seit Beginn der...
» Weiterlesen Friedenheimer Brücke: Sanierungsarbeiten abgeschlossen
Das Baureferat hat die Friedenheimer Brücke fertig saniert. Dort mussten die durch den tÃ...
» Weiterlesen Vorstandswahlen beim Faschingsclub Laim: Bewährte Kräfte und frischer Wind
Laim – Am Freitag, den 09. Mai, fand im Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Laim die Jahres...
» Weiterlesen» Alle Lokalnachrichten zeigenLokalnachrichten als RSS-Newsfeed

Newsletter
Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!
Login für registrierte Kunden
» Passwort vergessen?
Neukunden