Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3643 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

TAVERNA München Laim

Letzter Inserent:
Eigenheimerverein München-Laim e.V.
Hohenwarter Straße 8
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Die E-Mobilitätsmacher: MVG schafft 16 weitere Elektrobusse an

Die E-Mobilitätsmacher: MVG schafft 16 weitere Elektrobusse anMünchen bekommt 16 neue Elektrobusse. Die E-Busflotte der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) wächst damit bis 2021 auf mindestens 26 strombetriebene Fahrzeuge an. Derzeit hat die MVG sechs Batteriebusse auf der Linie 100 im Einsatz. "Wir wollen weg vom Öl und hin zu Null Emis-sionen im Betrieb. Deswegen setzen wir auf E-Busse", sagt MVG-Chef Ingo Wortmann. "Die Hersteller drücken bei der Entwicklung der Elektromobilität inzwischen auf die Tube. Wir halten daher an unserem Ziel fest, unsere Flotte bis 2030 weitgehend auf Batteriebusse umzustellen."

Die 16 zusätzlichen Fahr-zeuge werden bei zwei Herstellern abgerufen, mit denen die Stadtwerke München (SWM) bei frühe-ren Beschaffungen ent-sprechende Optionen ver-einbart hatten. Es handelt sich um acht 12-Meter-Solobusse von Ebusco (Niederlande) und acht 18-Meter-Gelenkbusse von EvoBus (Mercedes/Mannheim). Die acht E-Solo-busse und vier von acht E-Gelenkbussen sollen bereits 2020 ausgeliefert werden. Die weiteren vier großen Busse folgen 2021. Die Anschaffungskos-ten liegen mit Ladeinfrastruktur bei insgesamt rund zwölf Millionen Euro. Für die Investitionskosten wird eine Förderung durch den Freistaat Bayern sowie den Bund angestrebt.

E-Mobilität in Leichtbauweise
Neben den Bussen aus den Optionen erwartet die MVG 2020/21 außerdem die Auslieferung von zwei weiteren E-Solobussen von Ebusco in Leichtbauweise (lösen zwei vorhandene Leihbusse ab) sowie zwei E-Gelenkbusse von EvoBus und zwei Leichtbau-Gelenker von Ebusco. Damit wird die Münchner E-Busflotte 2021 aus mindestens 26 emissionsfrei betriebenen Fahrzeugen bestehen. Weitere Be-schaffungen werden bereits vorbereitet. Zusätzlich ist im Rahmen einer Entwick-lungspartnerschaft mit dem Hersteller MAN der Einsatz der ersten MAN E-Busse in München vorgesehen. 2021 wird im Stadtteil Moosach außerdem der erste E-Bus-betriebshof der MVG eröffnet. Den Ökostrom liefern wie bereits bei U-Bahn und Tram die SWM.

Mehr Platz für mehr Busverkehr
MVG-Buschef Veit Bodenschatz: "Wenn die Hersteller insbesondere die Batterien noch weiter verbessern, damit die Reichweite der Busse steigern und noch größere Fahrzeuge elektrifizieren, sind sie auf dem richtigen Kurs. Gleichzeitig wollen wir das Bus-Angebot massiv ausbauen, um den Mobilitätswandel in München zu meis-tern. Gemeinsam mit der Stadt werden wir den Weg dafür freimachen – durch mehr Busspuren, größere Haltestellen, zusätzliche Abstellflächen und neue Betriebs-höfe."

Foto: Ebusco

Eingetragen am 20.01.2020


» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
            1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30            

» 15.11. DANN PASSIERT DAS LEBEN
» 15.11. DAS PERFEKTE GESCHENK
» 15.11. STILLER
» 15.11. PUMUCKL UND DAS GROßE MISSVERSTÄNDNIS
» 15.11. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 15.11. DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4
» 15.11. AMRUM
» 15.11. INTERNALE des BA 25
» 16.11. FRANZ K.
» 16.11. ZWEIGSTELLE
» 16.11. Picara Brunchmilonga
» 16.11. Kretische Tänze
» 17.11. Nordic-Walking
» 17.11. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 17.11. Boogie-Crazy-Hoppers
» 18.11. Tischtennis im ASZ Laim
» 18.11. Vortrag zur Smartphone-Nutzung
» 18.11. Laimer Linedancer
» 18.11. ZWEIGSTELLE
» 18.11. Die Laimer Kammertonjäger
» 19.11. Weißwurstfrühstück mit Live-Musik
» 19.11. Kreatives Kreistanzen
» 20.11. Nordic-Walking II
» 20.11. Präventive Beratung und SAVE
» Kalender
» Alle 136 Termine

maxxOutt

Lokalnachrichten

Alles in Butter in Pasing?

Am Samstag, dem 15. November, lädt die SPD Pasing alle interessierten Bürgerinnen und BÃ...
» Weiterlesen

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrer - eine Person schwer verletzt

Laim: Am Mittwoch, 05.11.2025, gegen 07:05 Uhr, fuhr ein 31-jähriger mit deutscher und tÃ...
» Weiterlesen

Größerer Polizeieinsatz aufgrund drei Schwerverletzter nach privater Feier

Laim: Am Sonntag, 02.11.2025, gegen 03:30 Uhr, wurde der Notruf der integrierten Rettungsl...
» Weiterlesen

Pkw-Fahrer entzieht sich Verkehrskontrolle und wird nach längerer Nachfahrt gestoppt

Laim: Im Rahmen einer Schwerpunktkontrollaktion am Freitag, 31.10.2025 führten EinsatzkrÃ...
» Weiterlesen

Laim kann mehr!

Unter diesem Motto und mit einem motiviertem Team aus neuen und bekannten Gesichtern start...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 13. November

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Sitzungssaal ist die Mensa ...
» Weiterlesen

Natur, sprich meine Sehnsucht aus - Konzert für Gesang und Orgel in St. Stephan München-Sendling

Am Sonntag, dem 16.11.2025 erklingt um 18 Uhr in St. Stephan Sendling (Zillertalstr. 47) e...
» Weiterlesen

Festnahme eines Tatverdächtigen nach Gewaltdelikt

Am Dienstag, den 28.10.2025, gegen 00:00 Uhr, wurde die Münchner Polizei über eine Ausei...
» Weiterlesen

Mitmachen lohnt sich - Die Stadt ehrt langjährige Mitglieder des Seniorenbeirats

Aktiv Seniorenpolitik mitgestalten! Das nehmen sich entschlossene Münchner und Münchneri...
» Weiterlesen

Gewalt in S-Bahn, Täter können flüchten

In der Nacht von Freitag auf Samstag (25. Oktober) ereignete sich am S-Bahn-Haltepunkt Lai...
» Weiterlesen

Herbstkonzert Paul-Gerhardt-Chor

Mozart, c-Moll-Messe und Mendelssohn, 42. Psalm

Mozarts c-Moll-Messe g...
» Weiterlesen

Kursangebot im ASZ Kleinhadern - Jetzt noch schnell Plätze sichern!

Sie möchten Ihre Englischkenntnisse verbessern, etwas für Ihre Gesundheit tun oder einfa...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden