Kontakt | Mediadaten | Preise | Impressum | Datenschutz | AGB | Hilfe | Jobs | Text-Version |

Informationen

STARTSEITEWas ist LAIM-online?LokalnachrichtenFotogalerieForum/GästebuchKleinanzeigenDownloads

Suche

3640 Laimer Adressen

AutomobilBeauty und WellnessBildungDienstleistungenEinzelhandelFamilieFreizeitGastronomieGeldGesundheitGlaubenHandwerkHaustierInitiativen und VereineInnungen und VerbändeKommunalKunst und KulturNachtlebenPolitikReisenSozialesÜbernachtung

dykiert beratung

Letzter Inserent:
Münchner Klangwelt
Schloss-Prunn-Straße 1
LAIM-online auf Facebook

Anzeige
1. Münchner Club für Ausgleichs- und Gesundheitssport e.V.


Anzeige
Anabella Belmonte - Tango Argentino


Anzeige
EDV Beratung & Kommunikation

Lokalnachrichten aus München-Laim und Umgebung

Lichtkunstinstallation

Lichtkunstinstallation Am Freitag, den 29. November startet über dem Gebiet des Pfarrverbands Laim die Lichtkunstinstallation "Begegnung". Mit drei Laserstrahlen werden die vier Kirchen des Pfarrverbands Laim gemeinsam mit der evangelisch-lutherischen Paul-Gerhardt-Kirche ein großes ökumenisches Zeichen der Verbundenheit und des Friedens über Laim ausspannen. Die Aktion dauert den ganzen Advent und die Weihnachtsfeiertage über bis zum 26. Dezember. Ihren Höhepunkt hat sie mit einer großen Feier und der Aussendung des Friedenslichtes am Freitag, den 20. Dezember in St. Ulrich.

Die beiden grünen Laserstrahlen werden von der Kirche "Zu den heiligen Zwölf Aposteln" und der evangelisch-lutherischen Paul-Gerhardt-Kirche auf ihre Reise über die Gemeinden geschickt und enden bei der Gemeinde Namen Jesu, St. Philippus und St. Ulrich. Mit dem Beginn der Kunstinstallation startet zugleich die alljährliche Lichtzeit im Pfarrverband Laim: An vier besonderen Freitagen im Advent erwarten Besucherinnen und Besucher in den offenen Kirchen jeweils ab 19.00 Uhr Licht im Dunkel, Musik in der Stille sowie meditative Texte.

"Die grünen Laserstrahlen über Laim bilden ein Pluszeichen für Verbundenheit zwischen allen Menschen, die in diesem Stadtteil, dieser Stadt, unserem Land leben – egal welchen Glaubens und welcher Herkunft", beschreibt Pfarrvikar Ralph Regensburger, Initiator der Aktion die Absicht und Symbolik der Kunstinstallation. Lichtkünstler Andreas Juergens ergänzt zum Hintergrund seiner Installation: "Das Lichtkreuz soll auch ein Zeichen sein, das zum Frieden mahnt. Gerade in einer Zeit, in der auf der ganzen Welt wieder Nationalismus salonfähig wird, ist es besonders wichtig daran zu denken, dass unser Friede nicht selbstverständlich ist. Außerdem wünschen wir uns eine Begegnung zwischen all diesen Menschen, und laden sie ein sich selbst wieder ein Bild von der Kirche zu machen um zu erleben, dass wir alle zusammen eine große Gemeinschaft sind und seinen können."

Licht und grüne Farbe – Symbole des Lebens und der Hoffnung
Licht ist seit jeher im Judentum im Christentum und im Islam ein Zeichen für Leben und Hoffnung. Insbesondere die dunkle Jahreszeit ist geprägt von der Hoffnung nach Licht, das Wärme schenkt. Die Farbe Grün als Farbe der Hoffnung unterstreicht diese Hoffnung, dass alle Menschen in all ihrer Herkunft, Sprache, Hautfarbe, Religion hier einen Platz haben, sich zu begegnen. München ist die "Weltstadt mit Herz" – das soll sie bleiben.

Kreuz- oder Pluszeichen als Zeichen der Verbindung
Die Kirchen des Pfarrverbands Laim liegen etwa in einem Karree. Die Querverbindungen ergeben zwar ein Kreuzzeichen. Die Initiatoren des Projekts betonen jedoch, dass diese Kreuzform nur eine Art der Interpretation ist. Vielmehr ist die Form auch als ein Pluszeichen zu sehen, das alle Gegensätze in sich vereint: Oben und Unten, Links und Rechts, Groß und Klein. Es schließt nicht aus, es verbindet. Es stellt nicht die christliche Religion über andere Religionen, sondern ist ein Zeichen der Verbindung, ein großes UND, das zur Begegnung einladen will.

Die Kirchtürme werden genutzt, weil sie als höchste Bauwerke zur Verfügung stehen und den Initiatoren und Ausführenden zugänglich sind, sowie die entsprechende Infrastruktur vorhanden ist.

Das Laserprojekt ist eine gemeinsame Aktion des Lichtkünstlers Andreas Juergens sowie engagierten Haupt- und Ehrenamtlichen des Pfarrverbands Laim, darunter federführend Pfarrvikar Ralph Regensburger und Sebastian Wagner, Mitglied des Pfarrgemeinderats und der Kirchenverwaltung von St. Ulrich und Vertretern der Paul-Gerhardt-Kirche. Ihnen allen sei an dieser Stelle ausdrücklich gedankt.

Eingetragen am 18.12.2019
Quelle: Pfarrverband Laim

» Alle Lokalnachrichten anzeigen

Quick Info

» Notrufliste
» Apotheken-Notdienst
» Geldautomaten
» Glascontainer

Umfrage

» Lebendiges Laim - wie wir unser Viertel noch schöner machen können

Termine/Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
    1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31    

» 05.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 05.07. F1
» 05.07. ELIO
» 05.07. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT
» 05.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 06.07. Yoga
» 06.07. Kretische Tänze
» 07.07. Handysprechstunde im ASZ Kleinhadern
» 07.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 07.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» 08.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 08.07. Männerrunde
» 08.07. Laimer Linedancer
» 08.07. Die Laimer Kammertonjäger
» 09.07. Kreatives Kreistanzen
» 09.07. DER PINGUIN MEINES LEBENS
» 10.07. Vorlesen mit den Lesefüchsen
» 10.07. Schießtraining Apostelschützen
» 11.07. Tischtennis im ASZ Laim
» 12.07. Kroatische Theatergruppe MASKA München
» 13.07. Yoga
» 13.07. Kretische Tänze
» 14.07. Internationaler Volks- und Folklore-Tanz
» 14.07. Boogie-Crazy-Hoppers
» Kalender
» Alle 323 Termine

TAGWORX.NET

Lokalnachrichten

Feindliche Nähe, ein tiefgründiges Buch mit neuer Sichtweise von Michael Wolffsohn

"Nähe ist nicht unbedingt freundlich. Sie kann ebenso feindlich sein. Unterschiedlich von...
» Weiterlesen

Baumgärtner und CSU im Rathaus retten beliebtes Kinderprojekt "Mini-München"

Eine gute Nachricht für Münchens Kinder: Mini-München hat eine neue Bleibe. Denn die Pa...
» Weiterlesen

Kindermusical in St. Stephan "Die Außerirdischen sind los!" - Teil 2: Besuch auf der Edre

Letztes Jahr bekamen die Kinder in St. Stephan Besuch von den drei Außerirdischen Yota, Y...
» Weiterlesen

OB Reiter eröffnet Indoor-Streetpark „Casa“ in Pasing

Der Bass vibriert, Rollen surren über Rampen, Skater*innen springen über Rails und zeige...
» Weiterlesen

Vollsperrung Autobahn A96 -große Menge Diesel ausgelaufen

Die Autobahn A96 in Fahrtrichtung Lindau war am Montagmorgen aufgrund eines schweren Vorfa...
» Weiterlesen

BA-Sitzung am 2. Juli

Der Bezirksausschuss Laim (BA25) tagt einmal im Monat. Dieses Mal ist die Mensa de...
» Weiterlesen

Missbrauch von Nothilfeeinrichtungen

Am Sonntag (15. Juni) ermittelte die Bundespolizei zweimal zu missbräuchlicher Nutzung vo...
» Weiterlesen

Termine im ASZ Kleinhadern-Blumenau

NEU: Spielenachmittag montags in der offenen Cafeteria des ASZ Kleinhadern...
» Weiterlesen

Unter dem Hammer: MVG versteigert Fundsachen online

Von AirPods bis zur hochwertigen Digitalkamera: Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) v...
» Weiterlesen

Politisch motivierte Schmierschriften

Laim: Zwischen Dienstag, 10.06.2025, 18:00 Uhr, und Mittwoch, 11.06.2025, 11:15 Uhr, brach...
» Weiterlesen

Stadtrat beschließt Einführung der Gelben Tonne

Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat heute die Einführung einer Gelben Tonne für die ...
» Weiterlesen

ganzWestend

Am 7.6.25 findet der Kunst- und Hofflohmarkt "ganzWestend" statt. Die ganze Nachbarschaft ...
» Weiterlesen
» Alle Lokalnachrichten zeigen

Lokalnachrichten als RSS-Newsfeed

RSS 2.0 Newsfeed

Newsletter

Einfach Email-Adresse eintragen und ABO klicken!

Login für registrierte Kunden



» Passwort vergessen?

Neukunden